Philips hat jetzt offiziell bestätigt, dass es eine Zusammenarbeit mit dem Hersteller smarter Thermostate, Nest, gibt, um die kabellosen, smarten LEDs der Philips hue Familie zu integrieren. Damit zeigt sich, dass Google…
Schlagwort: Heizung
Erstes Aktivhaus B10 ab sofort für Öffentlichkeit zugänglich – Architekt Werner Sobek setzt auf „Prinzip der Schwesterlichkeit“ im Quartier / Zwei Regierungen bereits an Technologien im B10 Haus interessiert
Vorausschauend und selbstlernend: das gesamte Energiemanagement des neuen Forschungshauses von Architekt Werner Sobek lernt ständig dazu und regelt intelligent. Der effiziente Umgang mit Energie bei höchstem Komfort für die Nutzer ist das…
Best Practice Energiewende: Kommunales Vorzeigeprojekt in Ditzingen – Strom, Wärme und Kälte für einen weitläufigen Schulkomplex / Einsatz der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung KWKK im Mittelpunkt des kommunalen Energiewende-Projekts
Eine bezahlbare und umweltfreundliche Bereitstellung von Strom, Wärme und Kälte ist für Städte und Gemeinden nicht erst mit der Energiewende ein wichtiges Thema geworden. Kalkulierbare laufende Kosten spielen in Zeiten steigender Energiepreise…
Energiewende im Bestand: MFH in Berlin wird zum Eigen-Energie-Haus – Kombination sauberer Technologien wie Dämmung, PV und Speicher ermöglicht Energiewende / degewo investiert 4,5 Mio. Euro für Modellprojekt
Es ist eines jener Projekte, die mit dem Inkrafttreten des EEG 2014 künftig noch schwerer zu realisieren sein dürften. Dabei ist es im Grunde ein Vorzeigeprojekt für die deutsche Energiewende, wie es…
BDR Thermea und Toshiba entwickeln Brennstoffzellen-Heizung – Partner BAXI INNOTECH und Toshiba Fuel Cell Power Systems adressieren damit den europäischen Markt für Brennstoffzellen-Heizsysteme
Der Markt für Brennstoffzellen-Heizgeräte wird zunehmend ‘heiß’ – nicht nur, weil einzelne Hersteller wie Vaillant auf Hochtemperatur-Brennstoffzellen setzen, sondern vor allem weil sich die Daten der Produkte sukzessive verbessern: Wirkungsgrade steigen, Wartungsaufwand…
Brennstoffzellen-Heizung: Fit für die Masse? – Praxistests führen zu Fortschritten auf verschiedenen Gebieten/ Callux-Projekt testet über 360 Brennstoffzellen-Heizgeräte
Brennstoffzellen sind große Hoffnungsträger für eine saubere, dezentrale Energieversorgung. Doch während die Nutzung der Brennstoffzelle im Auto trotz wiederkehrender Ankündigungen der Automobilhersteller bis heute nur in Ansätzen realisiert ist, bewegt sich im…
Buderus-Heizkessel über RWE SmartHome steuern – RWE Effizienz und Buderus geben kurz vor der E-World neue Zusammenarbeit bekannt
Kurz vor der E-World energy & water in Essen – die Messe für Stadtwerke und Energieversorger beginnt am 11. Februar – haben zwei Big Player ihre Kooperation verkündet. Die RWE-Tochter RWE Effizienz…
Heizen mit Wärmerückgewinnung: Energie aus der Luft – 1. Hamburger Energietage 2014 Ende März zeigen Lösungen für die Wärmeversorgung im Haus
Täglich werden in einem 3-Personen-Haushalt bis zu 11 Liter Wasser an die Raumluft abgegeben, die über das Lüften abtransportiert werden müssen. Eine Kehrseite von energetisch isolierten Gebäuden ist, dass sie nahezu luftdicht…
Trend zur Wärmepumpe bei Neubauten ungebrochen – Bundesverband Wärmepumpe legt Statistik für Wärmepumpen jeglicher Art für 2013 vor
Der Trend zur effizienten Luft/Wasser-Wärmepumpe in Deutschland ist ungebrochen: In jedem dritten Neubau wird inzwischen – trotz gestiegener Strompreise – eine Wärmepumpe verbaut. Bei Niedrigsenergiehäusern mit anspruchsvollen KfW-Klassen hat sich die Wärmepumpe…
Spitze oder breite Produkte? Die Trends im Smart Home-Markt
Das Smart Home entwickelt sich, immer mehr neue Produkte gelangen auf den Markt. Die Anbieter reichen von etablierten Großkonzernen aus der IT-, Telekommunikations- und Energiebranche bis hin zu ambitionierten Start-up-Unternehmen. Das Marktpotenzial gilt…