“Westeros ist ein großer Kontinent im äußersten Westen der bekannten Welt. Er wird durch die Meerenge vom im Osten liegenden Kontinent Essos getrennt. Beinahe der gesamte Kontinent, abgesehen von den Ländereien jenseits…
Schlagwort: Griechenland
Portugal Si, Griechenland No
Ich weiß nicht, wie es den Lesern dieses Blogs geht, aber ich kann das Wort “Griechenland” nicht mehr hören, insbesondere in Kombination mit dem Begriff “Reformen”. Seit Monaten werden wir mit Nachrichten…
Portugal Si, Griechenland No
Ich weiß nicht, wie es den Lesern dieses Blogs geht, aber ich kann das Wort “Griechenland” nicht mehr hören, insbesondere in Kombination mit dem Begriff “Reformen”. Seit Monaten werden wir mit Nachrichten…
Griechenland: Chapeau Frau Merkel. Sie zeigen den Europäern einen Ausweg.
„EU-Präsident Schulz zu Tsipras: Ihr duzt euch also! [!]… Bist du etwa verliebt?“ Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung ist erschüttert. Doch, puh: „Keine Sorge: Alexis und Angela kuscheln nicht heimlich miteinander“, nebelkerzt der…
Fed-Protokolle im Fokus: Gold mit leichten Erholungstendenzen
Goldbarren; Foto: Newcrest Mining Der Goldpreis kann sich etwas von seinen gestrigen Verlusten erholen und notiert derzeit wieder knapp an der Marke von 1.210 USD pro Unze. Allerdings arbeitet der Wiederanstieg des…
Nach gutem Wochenstart: Goldpreis kann Gewinne ausbauen
Goldbarren; Foto: Barrick GoldDer Goldpreis konnte seine Gewinne vom Wochenbeginn am gestrigen Dienstag in den USA ausbauen – nach Ansicht von Marktbeobachtern vor allem auf Grund von weiteren Short-Eindeckungen im Futures-Markt. Darüber…
Wieder über 1.200 USD pro Unze: Gold in den USA mit stärkstem Tagesanstieg seit Langem
Guss eines Goldbarrens; Foto: Randgold ResourcesStarke Short-Eindeckungen, Schnäppchenjäger und auch ein wenig Nachfrage nach Gold als Sicherem Hafen trieben den Goldpreis am gestrigen Montag deutlich nach oben und wieder knapp über die…
EU vs Griechenland: Die aller-, aller-, wirklich allerletzte Frist?
Griechenland hatte fünf Jahre Zeit wenigstens ein paar Reförmchen anzustoßen. Passiert ist bislang nichts. Auch die milliardenschweren Bankenrettungsprogramme zu Lasten von uns deutschen Steuerzahlern brachten entgegen vollmundiger Versprechen aus Brüssel und Berlin…
Der nicht so erstaunliche Wandel der Bankenposition zu Griechenland
Als ich am Dienstag dieser Woche las, dass Banken eine harte Linie gegen Athen fordern, war ich zwar nicht überrascht, habe mich aber ein wenig über die Wortwahl gewundert. In der Wiwo…
Charttechnik und gesunkene Risikoaversion: Goldpreis fällt auf Fünfwochentief
Goldbarren, Bildquelle: SEMAFO Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit deutlichen Verlusten beendet und ist auf ein Fünfwochentief gefallen. Dass die US-Aktienmärkte weiter auf oder in der Nähe ihrer Höchststände notieren, zieht…