Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) hat im vierten Quartal 2013 einen Nettoverlust von 2,83 Mrd. Dollar oder 2,61 Dollar pro Aktie verbucht. Vor allem auf Grund einer Abschreibung…
Schlagwort: Goldreserven
Goldreserven legen um 127% zu: New Gold kann Produktion zum Jahresende deutlich steigern
Das Entwicklungsprojekt New Afton liegt nahe der historischen Afton Mine, die lange Zeit von Teck betrieben wurde New Gold (WKN A0ERPH) hat das Jahr 2013 mit einem starken vierten Quartal beschlossen und…
Von „sehr attraktiv” bis „knauserig”: Gemischte Reaktionen auf Goldcorps geplante Osisko-Übernahme
Ein Blick auf die Canadian Malartic Mine von Osisko Mining Das feindliche Übernahmeangebot des Goldgiganten Goldcorp (WKN 890493) für den kleineren Konkurrenten Osisko Mining (WKN A0Q390) in Höhe von 2,6 Mrd. CAD…
Reserven ausgeweitet: Semafo – Goldgehalte auf der Mana-Mine steigen um 20%
Semafo – Goldguss auf einer Mine in Burkina Faso Der kanadische Goldproduzent Semafo (WKN 898253) hat auf seiner Mana-Mine in Burkina Faso neue Goldreserven nachgewiesen, die den Gehalt der abbaubaren Erze erheblich…
Drastischer Kurseinbruch: Rumänisches Goldprojekt von Gabriel Resources vor dem Aus?
Für die kanadische Gabriel Resources (WKN 938115) kommt es derzeit knüppeldick. Hieß es vor kurzem noch, die rumänische Regierung habe einen Gesetzesentwurf zur Genehmigung der Rosia Montana-Mine in dem osteuropäischen Land verfasst,…
Zum ersten Mal seit mindestens 20 Jahren: Russlands Goldreserven steigen auf mehr als 1.000 Tonnen
Goldbarren Russland hat seine Goldreserven im Juli zum ersten Mal seit mindestens zwei Jahrzehnten auf mehr als 1.000 Tonnen ausgeweitet. Damit stiegen die russischen Goldreserven den zehnten Monat in Folge – wie…
Bernanke und die Inflation: BullionVault und die Korrelation von Goldpreis und Lebenshaltungskosten
Goldbarren Wenn man Ben Bernanke glaubt, kann er nicht wirklich erklären, warum sich die Goldpreise derzeit so eigen entwickeln. Die Experten von BullionVault haben dafür jedoch eine Erklärung, die wohl auch der…
Preistreiber für Gold?: Größter Goldmine der Welt droht längere Schließung
Die Grasberg-Mine von Freeport McMoRan Copper & Gold Die Analysten der UBS, und nicht nur diese, sind der Ansicht, dass es eines großen externen Auslösers bedarf, damit der Goldpreis wieder deutlicher zulegen…
Hohe Nachfrage auch aus den USA: Australische Goldprägeanstalt muss am Wochenende arbeiten
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Die australische Prägeanstalt Perth Mint, die fast das gesamte Gold des fünften Kontinents veredelt, muss Wochenendschichten einlegen, um der Nachfrage gerecht werden zu können. Diese sei auf…
Trotz Produktionsrekord bei Gold: Silberkonzern Fresnillo meldet Gewinneinbußen
Das Gelände der Herradura-Mine von Fresnillo Plc Zwar konnte der mexikanische Silberproduzent Fresnillo (WKN A0MVZE) 2012 einen 2012 Rekord bei der Goldproduktion aufstellen und mit dem Silberausstoß die Prognosen erfüllen, doch führte…