Guss eines Goldbarrens 1.000 Tonnen Gold hat Südafrika 1970 gefördert. Von solchen Zahlen ist das Land inzwischen weit entfernt. Selbst die drei größten Goldproduzenten der Welt kommen aktuell zusammen nicht auf diese…
Schlagwort: Goldpreis
Produktion im Märzquartal gestiegen: St Barbara – Australische Goldminen auch bei 1.400 USD profitabel
Gold im Tagebau Der australische Goldproduzent St Barbara (WKN 851747) ist zuversichtlich, dass seine Minen in Australien trotz des deutlichen Goldpreisrückgangs auch in Zukunft profitabel arbeiten werden. Man habe jeden einzelnen Betrieb…
Langfristiger Ausblick positiv: ETF Securities – Short-Rallye bei Gold immer noch möglich
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Die Experten von ETF Securities sind der Ansicht, dass nach wie vor die Bedingungen für eine mögliche Short-Rallye im Goldpreis bestehen. Das Unternehmen wies darauf hin, dass die…
Nach Goldpreiseinbruch: Newcrest Mining stellt Goldprojekte auf den Prüfstand
Schwere Lkw auf der Telfer-Mine von Newcrest Mining Newcrest Mining (WKN 873365), der nach Marktkapitalisierung größte Goldproduzent Australiens, stellt seine Aktivitäten nach dem jüngsten Goldpreiseinbruch auf den Prüfstand. Im heute veröffentlichten Quartalsbericht,…
Schwierige Hauptversammlung droht: Pensionsfonds wollen gegen Barrick Golds Vergütungspläne stimmen
Barrick Gold – Mühle und Verdichtungskomplex auf der Williamsmine Mehrere der größten Pensionsfonds Kanadas machen Front gegen die 11,9 Mio. Dollar, die John Thornton, Co-Chairman von Barrick Gold (WKN 870450), als Bonus…
Kurzfristspekulanten lösten Goldpreiseinbruch aus: World Gold Council – Physische Goldnachfrage steigt weltweit
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Der Goldpreis hat im Morgenhandel zu Beginn der neuen Woche weiter zugelegt und notiert nun wieder in der Nähe der Marke von 1.420 USD pro Unze. Das…
Bei niedrigem Goldpreis: Randgold Resources will auf Einkaufstour gehen
Guss eines Goldbarrens Der auf Afrika ausgerichtete Goldproduzent Randgold Resources (WKN A0B5ZS) will seine Explorationsaktivitäten günstig steigern – insbesondere sollte der Goldpreis weiter fallen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Man denke darüber…
Keine Panik: Minus beim Goldkurs ist übertrieben!
Goldbarren Das 52-Wochen-Hoch beim Gold steht bei fast 1.800 Dollar je Unze. Noch vor drei Monaten mussten annähernd 1.700 Dollar je Unze Gold bezahlt werden. Inzwischen freut man sich, dass die 1.400…
Nach Preiseinbruch: HSBC sieht erste Anzeichen für stärkere physische Nachfrage
Goldbarren, Foto: covilha, everystockphoto.com Die Analysten der HSBC sehen erste Anzeichen dafür, dass die Nachfrage nach physischem Gold angesichts des starken Preisrückgangs der letzten Tage anzieht. Die Bank führt aus, dass es…
Gemischtes Bild – Fresnillo kann Silberproduktion steigern – Goldausstoß fällt
Die gleichnamige Mine des Silberproduzenten Fresnillo Der größte Silberproduzent weltweit Fresnillo (WKN A0MVZE) will angesichts des scharfen Einbruchs des Gold- und Silberpreises alle geplanten Investitionsaufwendungen einer Prüfung unterziehen und auch zukünftige Explorationsprojekte…