Goldmine Der Quartalszahlenreigen der großen Goldproduzenten hat begonnen – und die Berichte lesen sich nicht schön. Der nach Produktion viertgrößte Goldproduzent der Welt Goldcorp (WKN 890403) hat vergangene Woche Abschreibungen in Höhe…
Schlagwort: Goldpreis
Schlechtes Timing und Abschreibungen: Goldcorp tanzt nicht aus der Reihe
Die Penasquito-Mine von Goldcorp in Mexiko Goldcorp (WKN 890493), mittlerweile nach Marktkapitalisierung der größte Goldproduzent der Welt, reihte sich unter die zahlreichen Unternehmen der Branche ein, die erhebliche Abschreibungen vornehmen müssen. Der…
Produktionssteigerung im Rest des Jahres erwartet: Abschreibungen führen Oceana Gold in die roten Zahlen
Das Gold-Kupferprojekt Didipio der OceanaGold auf den Philippinen, Foto: OceanaGold Der neuseeländische Goldproduzent OceanaGold (WKN A0MVLD) hat im zweiten Quartal angesichts des erheblichen Goldpreisrückgangs Abschreibungen in Höhe von 85,5 Mio. Dollar auf…
Tiefrote Zahlen: Newmont Mining – Abschreibungen in Höhe von 1,8 Mrd. Dollar im zweiten Quartal
LKW transportiert Material auf der Twin-Creek-Mega-Tagebau-Mine von Newmont Mining in Nevada, USA Newmont Mining (WKN 853823), einer der größten Goldproduzenten weltweit, hat am späten Donnerstag seine Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht. Dabei…
Einbruch um 25%: HSBC – Rückgang bei Goldrecycling dürfte Preis stützen
Goldbarrenguss Ein erwarteter Rückgang im Goldrecycling sollte ein geringeres Angebot bedeuten und den Goldpreis stützen, glauben die Analysten der HSBC. Die Bank bezieht sich auf einen Bericht des World Gold Council, der…
Anhaltende Unsicherheit – Goldproduzent Newcrest Mining verweigert längerfristige Produktionsprognose
Australiens größter Goldproduzent Newcrest Mining (WKN 873365) hat die langfristige Prognose, dass sein Goldausstoß in den kommenden vier Jahren um 1 Mio. Unzen steigen wird, zu den Akten gelegt. Der Konzern konzentriert…
Abwärtspotenzial begrenzt: Goldpreis – Goldman Sachs hält weiter an Durchschnittspreis von 1.413 USD fest
Goldbarren Die Analysten von Goldman Sachs halten an ihrer Prognose eines durchschnittlichen Goldpreises von 1.413 USD pro Unze im laufenden Jahr fest. Die Banker erwarten keine deutliche Reduzierung der Stimulusmaßnahmen der US-Notenbank….
Goldaktien: Der Markt denkt viel zu pessimistisch
Goldgranalien Es gibt einige Gründe, glauben die Analysten von Craton Capital, warum der Markt Goldaktien total falsch einschätzt. Liegen sie richtig, winken Anlegern Kursgewinne. Viel wird unter Anlegern und in der Goldbranche…
Angesichts anhaltender ETF-Abflüsse: Commerzbank – Noch zu früh, um nachhaltige Goldtrendwende auszurufen
Goldbarren Die Analysten der Commerzbank glauben, dass es noch zu früh ist, um den Goldpreisanstieg dieser Woche als nachhaltige Trendumkehr zu bezeichnen. Der Preis für eine Unze des gelben Metalls notiert derzeit…
Bernanke und die Inflation: BullionVault und die Korrelation von Goldpreis und Lebenshaltungskosten
Goldbarren Wenn man Ben Bernanke glaubt, kann er nicht wirklich erklären, warum sich die Goldpreise derzeit so eigen entwickeln. Die Experten von BullionVault haben dafür jedoch eine Erklärung, die wohl auch der…