Goldbarren Der Goldpreis hat die Marke von 1.300 USD pro Unze nach mehreren vergeblichen Anläufen nun doch überwunden – und das deutlich. Gesunkene Erwartungen, dass die US-Notenbank schon in Kürze ihr Stimulusprogramm…
Schlagwort: Goldnachfrage
World Gold Council: Goldnachfrage aus Asien wird im zweiten Quartal Allzeithoch erreichen
Nach Aussage des World Gold Council, der Interessenvertretung der Branche, wird die Goldnachfrage aus Asien von April bis Juni ein noch nie zuvor gesehenes Niveau erreichen. Die Konsumenten in ganz Asien, besonders…
Papierverkäufe vs. Physische Nachfrage: Die zwei Gesichter des Goldmarkts
Goldbarren Derzeit herrschen am Goldmarkt zwei Trends vor. Zum einen die aggressiven Verkäufe nordamerikanischer Anleger über die börsennotierten Fonds (Gold-ETFs) und zum anderen die hohe Nachfrage nach physischem Gold aus Asien. Noch…
Chinesen kaufen wie wild: Die Gold-Nachfrage in Asien bringt Händler ins Schwitzen
Goldbarren Während der Goldpreis fällt, steigt die Nachfrage nach physischem Gold in Form von Barren und Münzen massiv an. Die Folge sind deutliche Preisaufschläge. Die Entwicklung der physischen Goldnachfrage und des Goldpreises…
Trotz aller Bemühungen der Regierung: Goldimporte nach Indien steigen im April um 138%
Goldbarren Die indischen Goldimporte sind im April geradezu explodiert. Nach dem Goldpreiseinbruch Mitte des vergangenen Monats stiegen die Einfuhren des gelben Metalls nach Indien um 138% gegenüber dem Vorjahr, da die Anleger…
Umfrage: Wann ändert die FED ihre Strategie?
Dollarnoten; Foto: LeoSynapse, everystockphoto.com Noch pumpt die US-Notenbank FED Monat für Monat bis zu 85 Milliarden Dollar in den Markt um Anleihen aufzukaufen. Ganz langsam könnte jedoch ein Ende absehbar sein, so…
Todeskreuz sorgt für Unruhe: US-Bilanz und indische Steuer bewirken Gold-Diskussion
Goldbarren Die vergangene Woche war nicht wirklich positiv für den Goldpreis. Er hat fast 1,8 Prozent verloren. Doch Indikatoren lassen eine Gegenbewegung erkennen. Wenn das „Todeskreuz” unterschritten wird, deutet dies normalerweise auf…
Die Marke von 1.600 USD ist erst einmal Geschichte: Gold – Protokolle der Fed-Sitzung beschleunigen die Talfahrt
Goldbarren Wieder einmal die Fed… Auf der jüngsten Sitzung der US-amerikanischen Notenbanker, deren Protokolle gestern veröffentlicht wurden, zeigten sich einige der Währungshüter besorgt über die Wertpapierkäufe, mit denen Fed-Chef Ben Bernanke die…
Goldpreiserholung am Montag?: Gold – Soros und Moore stoßen ETF- und Fondsanteile ab
Goldbarren, Foto: VisualMedia Auch heute wieder steht der Goldpreis unter Druck. Nicht genug, dass Käufer aus Fernost fehlen, da die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr erst heute enden, oder dass die Unsicherheit um…
Robuste Nachfrage: Chinesische Goldimporte über Hong Kong erreichen Rekordniveau
Goldgranalien Im vergangenen Jahr sind die Goldflüsse aus Hong Kong auf das chinesische Festland um 47% auf ein Rekordhoch von 557,478 Tonnen gestiegen. Das deutet auf eine robuste Nachfrage im Reich der…