Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Die Analysten von Citi Research haben ein Muster in der Goldpreisentwicklung des Jahres 2014 ausgemacht. Der Goldpreis habe im Februar eine Rallye hingelegt, vor allem da die…
Schlagwort: Goldnachfrage
Sicherer Hafen in der Krise: Analysten – Goldpreis sollte diese Woche Gewinne halten oder sogar ausbauen
Goldbarren Analysten gehen davon aus, dass der Goldpreis die Gewinne des vergangenen Freitags halten und eventuell noch ein wenig ausbauen kann. Sie weisen auf die anhaltende Krise in der Ukraine hin, die…
Kommentar: Die chinesische Goldnachfrage fällt? Von wegen!
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Es hängt wohl davon ab, ob man das Glas eher als hab voll oder halb leer betrachtet beziehungsweise davon, ob man zu den Goldbullen oder Goldbären gehört,…
Aktuelle Untersuchung: World Gold Council – Chinesische Goldnachfrage wird bis 2017 um 25% steigen
Goldbarren Die Goldnachfrage des privaten Sektors dürfte in China in den kommenden vier Jahren um 25% steigen – von derzeit rund 1.100 Tonnen pro Jahr auf mindestens 1.350 Tonnen jährlich 2017. Das…
Wenig Bewegung vor US-Arbeitsmarktbericht: Reduziert Indien die Importbeschränkungen auf Gold?
Goldbarren, Bildquelle: Newcrest Mining Lange Jahre war Indien der größte Goldimporteur der Welt. Doch im vergangenen Jahr fiel der Subkontinent hinter China zurück. Das war auf die von der indischen Regierung eingeführten…
China weiter die Nummer Eins: US-Goldproduktion 2013 rückläufig
Goldbarrenguss – Quelle: Newcrest Mining Vorläufigen Daten der U.S. Geological Survey zufolge lag die Goldproduktion in den USA 2013 bei rund 7,43 Mio. Unzen oder 231.000 Kilogramm. Das ist ein Rückgang von…
Gold-ETFs : SPDR Gold Trust verzeichnet ersten Monatsanstieg der Goldbestände seit Dezember 2012
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Zwischen dem 31. Januar 2014 und dem 27. Februar sind die Goldbestände des größten Gold-ETF der Welt, des SPDR Gold Trust (GLD), um gut 10 Tonnen gestiegen…
Gold widersetzt sich im Februar historischem Trend: Kann die physische Nachfrage den Goldpreis auch im traditionell schwachen März weiter antreiben?
Goldbarren. Quelle: Semafo Goldanleger, die angesichts des starken Laufes des gelben Metalls im Februar bereits erleichtert sind, haben triftigen Grund, den 7%igen Anstieg im laufenden Monat als gutes Vorzeichen zu betrachten. Denn…
Rekord in Sicht: Allein China und Indien sind für 60% der weltweiten Goldnachfrage verantwortlich
Die Skyline von Shanghai, China Mehr als 60% des weltweiten Goldkonsums gehen derzeit auf das Konto von China und India. Das erklärte der World Gold Council am gestrigen Dienstag. Auf der Konferenz…
Indischer Minister ruft zu Bescheidenheit auf : Goldexperte Frank Holmes widerspricht Franzosen
Gold Ein Ausverkauf bei den Notenbanken und eine französische Bank, deren These nicht ohne Widerspruch bleibt. Dies sind einige Aspekte, die Goldexperte Frank Holmes in seinen regelmäßigen Statements zum Gold thematisiert. Die…