Der Goldpreis notiert auch heute noch über der Marke von 1.400 USD pro Unze, wenn auch knapp. Am gestrigen Dienstag hatte er diese Hürde überwunden, nachdem bekannt wurde, dass US-Präsident Barack Obama…
Schlagwort: Goldbarren
Gold laut UBS erst einmal im Aufwind: Deutsche Bank – Edelmetalle im dritten Quartal am besten gelaufen
Goldbarren Laut den Analysten der Deutschen Bank haben Edelmetalle im dritten Quartal die beste Performance aller Sektoren hingelegt. Ein starker Kontrast zur Entwicklung in der ersten Jahreshälfte. Wie die Banker weiter ausführten,…
Syrien, Fed, US-Haushaltstreit: BMO – Goldpreis könnte wieder über 1.500 USD pro Unze steigen
Goldbarren Nach einem katastrophalen Frühling und einem kaum besseren Sommer könnte es im Herbst wieder besser aussehen für den Goldpreis. Eine anhaltend hohe Nachfrage nach Barren, Münzen und Schmuck sowie die geopolitische…
Nettogoldimporte nach China mehr als verdoppelt: Chinesische Liebesaffäre mit westlichem Gold hält an
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Laut neuesten Daten von Bloomberg, die auf den Informationen der Zollbehörden von Hong Kong basieren, sind die Nettogoldimporte nach China im ersten Halbjahr 2013 auf 493 Tonnen des…
Zum ersten Mal seit mindestens 20 Jahren: Russlands Goldreserven steigen auf mehr als 1.000 Tonnen
Goldbarren Russland hat seine Goldreserven im Juli zum ersten Mal seit mindestens zwei Jahrzehnten auf mehr als 1.000 Tonnen ausgeweitet. Damit stiegen die russischen Goldreserven den zehnten Monat in Folge – wie…
Abschreibungen und Währungsverluste: Polymetal rutscht in die roten Zahlen
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Der Edelmetallproduzent Polymetal (WKN A1JLWT), der größte Silberproduzent Russlands, hat im ersten Halbjahr einen Nettoverlust gemacht. Vor allem auf Grund von Abschreibungen und Währungsverlusten. Damit steht der Konzern…
Wird 2013 ein Rekord von 1.000 Tonnen erreicht?: Chinesische Goldnachfrage steigt im ersten Halbjahr um 54%
Goldbarren Der Goldkonsum in China ist im ersten Halbjahr 2013 um mehr als die Hälfte gestiegen, da der niedrige Goldpreis Käufer anlockte, wie aktuelle Daten zeigen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Nach einem…
Angesichts anhaltender ETF-Abflüsse: Commerzbank – Noch zu früh, um nachhaltige Goldtrendwende auszurufen
Goldbarren Die Analysten der Commerzbank glauben, dass es noch zu früh ist, um den Goldpreisanstieg dieser Woche als nachhaltige Trendumkehr zu bezeichnen. Der Preis für eine Unze des gelben Metalls notiert derzeit…
Widersprüchliche Aussage: Der Goldmarkt sollte nicht nur auf Bernanke hören
Goldbarren Die Welt des Goldes ist derzeit zweigeteilt. Einerseits gibt es die Worte von FED-Chef Bernanke, die den Kurs in die Tiefe treiben. Andererseits gibt es die reale Welt, bei der die…
Marke von 1.300 USD rückt näher: Gold vor nächstem Auftritt von Fed-Chef Bernanke fester
Goldbarren Am morgigen Mittwoch werden die Märkte wieder einmal an den Lippen von US-Notenbankchef Ben Bernanke hängen, wenn dieser vor dem Kongress Bericht erstattet. Im Vorfeld zeigt sich derzeit der US-Dollar schwächer,…