Goldbarren – Quelle: Focus Minerals Neuesten Daten des Hong Kong Census and Statistics Department zufolge hat China im Februar 109.2 Tonnen Gold über die ehemalige britische Kronkolonie eingeführt. Das sind über 30%…
Schlagwort: Goldbarren
China weiter die Nummer Eins: US-Goldproduktion 2013 rückläufig
Goldbarrenguss – Quelle: Newcrest Mining Vorläufigen Daten der U.S. Geological Survey zufolge lag die Goldproduktion in den USA 2013 bei rund 7,43 Mio. Unzen oder 231.000 Kilogramm. Das ist ein Rückgang von…
Trotz Absturzprognose von Goldman Sachs: Gold wieder deutlich attraktiver für Hedge-Fonds
Goldbarren. Quelle: Semafo Gold wird wieder attraktiver für die Hedge-Fonds – ob nun Goldman Sachs der Ansicht ist, dass die überraschende Erholung des Goldpreises dieses Jahr bald ausläuft oder nicht. Hedge-Fonds und…
Schwacher US-Dollar und Schnäppchenjäger: Goldpreis hält das hohe Niveau
Goldbarren, Bildquelle: Newcrest Mining Der Goldpreis hat den US-Handel mit weiteren Gewinnen beendet. Schnäppchenjäger und ein niedrigerer US-Dollar halfen dem Preis für das gelbe Metall auf die Sprünge. Charttechnikern zufolge sind die…
Expertenmeinung: „Die Märkte haben das Ausmaß der chinesischen Goldkäufe noch nicht verstanden.”
Goldbarrenguss Quelle: Newcrest Mining Die Goldpreisrallye des noch jungen Jahres hat am gestrigen Mittwoch ein wenig an Fahrt verloren, nachdem Trader und Anleger nach der starken Performance des gelben Metalls im Februar…
Analystenmeinung: Bessere Stimmung unter US-Investoren treibt den Goldpreis
Goldbarren Der Goldpreis ist dieses Jahr schon deutlich gestiegen und notiert derzeit bei rund 1.327 USD pro Unze, nachdem er 2013 bei nur 1.213,46 USD beendet hatte. Und auch die Stimmung in…
Leeverkäufer bezwungen?: Goldpreis baut Gewinne auf mehr als 1.320 USD aus
Goldbarrenguss Der Goldpreis hat in der letzten Woche einen der größten Anstiege der vergangenen Monate verzeichnet und Beobachter glauben, dass sich die positive Entwicklung diese Woche zunächst fortsetzen könnte. Geschlossen hat der…
Anzeichen einer Trendumkehr?: Bestände der größten Gold-ETFs steigen so stark wie zuletzt vor 16 Monaten
Goldbarren, Chart Zum ersten Mal seit November notiert der Goldpreis wieder über der Marke von 1.300 USD pro Unze. Das gelbe Metall hat damit mittlerweile seit Jahresbeginn einen Anstieg von mehr als…
Nach schwachem ISM-Index: Goldpreis wieder deutlich über 1.250 USD pro Unze
Goldbarren Der Goldpreis hat im gestrigen US-Handel einen starken Wochenstart hingelegt. Nachdem schwache Daten zum ISM-Einfkaufsmanagerindex veröffentlicht wurden, gab der US-Dollar nach und auch die Aktienmärkte verloren deutlich, was die Attraktivität des…
Emerging Markets-Turbulenzen : Kann der Goldpreis seinen Aufwärtstrend ausbauen?
Goldbarren Ende der vergangenen Woche verbuchte der Goldpreis einen deutlichen Anstieg. Sorgen um die Entwicklung der Weltwirtschaft – insbesondere in den Emerging Markets – führten zu einer verstärkten Zuwendung der Anleger hin…