In Deutschland gibt es eine Million öffentlich zugängliche WLAN-Hotspots, doch die Störerhaftung sorgt dafür, dass nur 15.000 von ihnen wirklich ohne störende Anmeldeprozesse genutzt werden können. Die Lösung wäre einfach: Die Gesetzgeber…
Schlagwort: Gesetz
Regierung will freies WLAN vereinfachen
Durch die Störerhaftung wird Betreibern öffentlicher WLAN-Netze in Deutschland das Leben schwer gemacht. Die Bundesregierung plant jetzt, Wirte und Hoteliers vor Abmahnungen zu schützen und so das Bereitstellen eines Internetzugangs zu vereinfachen….
Arbeit: Privates unterbricht Unfallschutz
Arbeitnehmer, die in der Arbeit gern Privates erledigen, sollten sich nicht darauf verlassen, versichert zu sein. Ein Arbeiter hatte vor dem Landessozialgericht Darmstadt gegen seine Berufsgenossenschaft geklagt, doch weil der Unfalls infolge…
IT-Sicherheitsgesetz: Chancen für Freelancer!
Im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes sollen Betreiber wichtiger IT-Infrastrukturen dazu verpflichtet werden, Meldungen über Hackerangriffe und andere Bedrohungen an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weiterzuleiten. So zumindest wünscht es das…
Warteschleifen-Novelle in Kraft!
Dennoch rät der Branchenverband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) den Kunden zur Vorsicht, da zahlreiche Unternehmen hiervon noch gar nichts wüssten bzw. die Neuregelung noch nicht umgesetzt hätten. Bisher stellten…
Verbraucherschutz gegen Abmahnpraxis!
Nur so könne man Internet-Anwender effektiv vor einer Abzocke mit zu teuren oder gar unrechtmäßigen Abmahnungen schützen, erklärte VZBV-Vorstand Gerd Billen. Der Verband äußert sich vor dem Hintergrund aktueller Zahlen, die eine…
BITKOM: Vorsicht vor der Abo-Falle!
Der Vertragsabschluss soll zudem an die Betätigung eines entsprechend beschrifteten Buttons gebunden sein. Damit soll der Täuschung von Kunden durch vermeintliche Gratis-Angebote ein Riegel vorgeschoben werden. Häufig werden Internetnutzer über angeblich kostenlose…