Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Geschäftskonto

Trennen ist klüger – In die Selbständigkeit mit einem Geschäftskonto

Posted on 31. Juli 2024 by Das Unternehmerhandbuch

Erfahre, warum ein separates Geschäftskonto für Selbständige und Unternehmer unverzichtbar ist. Vorteile, Kosten und steuerliche Aspekte einfach erklärt.Tags: #Geschäftskonto Der Beitrag „Trennen ist klüger – In die Selbständigkeit mit einem Geschäftskonto“ erschien…

Smart Banking: Maßgeschneiderte Business-Konten

Posted on 7. Januar 2021 by Holger Schöttelndreier

Online Banking war schon gut. Smart Banking ist noch viel besser. Neue Business-Lösungen vereinfachen u.a. die lästige Buchhaltung. Der Beitrag „Smart Banking: Maßgeschneiderte Business-Konten“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf…

Für wen lohnt sich ein Unternehmerkonto bei einem Fintech?

Posted on 16. August 2019 by Unternehmerhandbuch

Mit neuen Ideen konkurrieren junge Fintech-Start-ups mit den klassischen Banken. Aber für wen lohnt sich ein Businesskonto bei einem Fintech und was sollte man beachten? Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen…

Das Geschäftskonto für Selbstständige

Posted on 18. Dezember 2018 by Unternehmerhandbuch

Ein Geschäftskonto hilft in jedem Fall weiter, um unternehmerische Transaktionen separat durchzuführen. Hier ein paar Tipps zur Wahl des richtigen Kontos. Der Beitrag „Das Geschäftskonto für Selbstständige“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….

Welche Banken bieten kostenlose Geschäftskonten zu welchen Konditionen an?

Posted on 10. August 2016 by Unternehmerhandbuch

Gastbeitrag von Alessia Pewnew Banken sind bei der Führung von Konten für Unternehmen freier als bei Konten von Privatkunden, da hier der Privatkundenschutz wegfällt. Es lohnt sich also mit Ihrer bisherigen Hausbank über…

Selbstständigkeit – Privat- und Geschäftskonto strikt trennen

Posted on 3. August 2016 by Unternehmerhandbuch

In jedem Gründungscoaching ist das Geschäftskonto Thema und dennoch stellen sich Existenzgründer immer wieder die Frage: „Brauche ich wirklich ein Geschäftskonto?“. Explizite gesetzliche Vorschriften hierzu existieren nicht, lediglich bei Kapitalgesellschaften ist der…

Übersichtlich, diskret und praktisch – Gründer setzen besser von Anfang an aufs Geschäftskonto

Posted on 17. September 2015 by Markus van Appeldorn

Wer als Gründer, Freiberufler oder Gewerbetreibender Selbständigkeit wagt, wird sich zu Beginn auch der einen Frage stellen müssen: Wie wickele ich das Finanzielle ab – Rechnungen, Kredite, Buchungen? Reicht hier das gewohnte…

Online Girokonto für Geschäftskunden – Welche Bank bietet das beste Angebot?

Posted on 17. Februar 2014 by Das Unternehmerhandbuch

Auch als Geschäftskunde gilt es sich durch einen Girokonto-Vergleich das beste Angebot aus der Vielzahl der Anbieter herauszusuchen. Dabei hat ein Geschäftskunde sicherlich andere Ansprüche an ein Girokonto als ein (…) Weiterlesen Source:…

Geschäfts- und Privatkonto – Trennen lohnt sich!

Posted on 5. Februar 2013 by Das Unternehmerhandbuch

Wie wir in Teil 1 dieses Beitrags erfahren haben, sind das Girokonto für Privat- und Geschäftskunden rein rechtlich durchaus zwei getrennte Paar Schuhe. Dass eine Trennung geschäftlicher und privater Zahlungsströme noch vor…

Geschäfts- oder Privatgirokonto – was Selbstständige & Existenzgründer beachten sollten

Posted on 28. Januar 2013 by Das Unternehmerhandbuch

Den Schritt vom Beschäftigten zum eigenen Chef wagen in Deutschland jedes Jahr Hunderttausende. Allein im Jahr 2011 verzeichnete die Gründungs- und Liquidationsstatistik des Instituts für Mittelstandsforschung 401.000 Existenzgründungen. Die Mehrzahl der Existenzgründer…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme