Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Geldpolitik

Chartcheck – Gold in Bedrängnis nach Bernanke-Aussagen

Posted on 20. Juni 2013 by Björn Junker

Focus Minerals – Goldbarren Hat der Goldpreis heute seinen Selloff hinter sich gebracht, oder noch nicht? Die Charttechnik des Edelmetalls eröffnet jedenfalls Optionen in beide Richtungen. Aus charttechnischer Sicht könnte es ein…

Blick Log Retro: Irrelevanz der Geldpolitik wegen der abnehmenden Bedeutung der Bankkredite?

Posted on 17. Mai 2013 by Dirk Elsner

Eine Woche Ferien ist bereits vergangen. Aber das Blog befindet sich weiter im Pausenmodus und macht hier weiter mit einem Beitrag aus dem Archiv mit einer aktuellen Ergänzung am Ende. Zwischen Patrick…

Langfristiger Ausblick positiv: ETF Securities – Short-Rallye bei Gold immer noch möglich

Posted on 23. April 2013 by Björn Junker

Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Die Experten von ETF Securities sind der Ansicht, dass nach wie vor die Bedingungen für eine mögliche Short-Rallye im Goldpreis bestehen. Das Unternehmen wies darauf hin, dass die…

Keine Panik: Minus beim Goldkurs ist übertrieben!

Posted on 19. April 2013 by Björn Junker

Goldbarren Das 52-Wochen-Hoch beim Gold steht bei fast 1.800 Dollar je Unze. Noch vor drei Monaten mussten annähernd 1.700 Dollar je Unze Gold bezahlt werden. Inzwischen freut man sich, dass die 1.400…

Risiken bestehen, aber: GFMS – Goldpreis dürfte bis Ende 2013 wieder auf 1.800 USD pro Unze steigen

Posted on 5. April 2013 by Björn Junker

Derzeit notiert der Goldpreis lediglich bei 1.550 USD pro Unze. Nach Ansicht der Experten von GFMS wird er zum Ende dieses Jahres aber wieder auf 1.800 USD pro Unze steigen. Vor allem…

Umfrage: Wann ändert die FED ihre Strategie?

Posted on 20. März 2013 by Björn Junker

Dollarnoten; Foto: LeoSynapse, everystockphoto.com Noch pumpt die US-Notenbank FED Monat für Monat bis zu 85 Milliarden Dollar in den Markt um Anleihen aufzukaufen. Ganz langsam könnte jedoch ein Ende absehbar sein, so…

Mit Ausnahme von Kupfer: BNP Paribas erwartet 2013 und 2014 steigende Buntmetallpreise

Posted on 12. März 2013 by Björn Junker

Kupfer – Konjunkturoptimismus treibt den Kurs Die Analysten der BNP Paribas rechnen damit, dass sich die Erholung der Industriemetallpreise, die im dritten Quartal ihren Anfang genommen habe, auch 2013 und 2014 fortsetzen…

Bedeutung der Investmentnachfrage wird weiter steigen: Experten von GFMS erwarten für 2013 durchschnittlichen Silberpreis von 36 USD

Posted on 4. März 2013 by Björn Junker

Silberbarren Nach Ansicht der Experten von GMFS dürfte der Silberpreis dieses Jahr im Schnitt bei 36 USD pro Unze liegen. 2014 dann, glaubt die Beratungsfirma, dürfte der durchschnittliche Silberpreis auf 32 USD…

Sorgen um das Ende von QE3 schwinden: Äußerungen von Fed-Chef Ben Bernanke lassen Goldpreis auf mehr als 1.600 USD klettern

Posted on 27. Februar 2013 by Björn Junker

Goldgranalien Um mehr als 30 USD schoss der Goldpreis gestern zwischenzeitlich nach oben – bis auf ein Hoch von rund 1.620 USD pro Unze. Auslöser waren Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke vor…

Expertenmeinung: Silberpreis könnte bis Ende 2013 auf 45 bis 50 USD pro Unze steigen

Posted on 19. Februar 2013 by Björn Junker

Silberbarren Nach Ansicht von Jason Hommel, Autor des renommierten Silver Stock Report, könnte der Silberpreis Ende 2013 auf 45 bis 50 USD steigen. Die monetäre Nachfrage nach Silber und Gold, vor allem…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme