Die Analysten der UBS sind der Ansicht, dass die Nachfrage nach physischem Gold aus Asien einen robusten Boden für den Goldpreis bietet – solange der Preis „attraktiv” bleibt. Goldmünzen und Barren. Foto:…
Schlagwort: Geldpolitik
Abwärtspotenzial begrenzt: Goldpreis – Goldman Sachs hält weiter an Durchschnittspreis von 1.413 USD fest
Goldbarren Die Analysten von Goldman Sachs halten an ihrer Prognose eines durchschnittlichen Goldpreises von 1.413 USD pro Unze im laufenden Jahr fest. Die Banker erwarten keine deutliche Reduzierung der Stimulusmaßnahmen der US-Notenbank….
Anstieg setzt sich fort: Shorteindeckungen und technische Kaufsignale treiben Goldpreis weiter nach oben
Goldbarren, Foto: VisualMedia Der Goldpreis hat den US-Handel mit einem deutlichen Plus beendet und am gestrigen Montag ein Vierwochenhoch erreicht. Vor allem hohe Shorteindeckungen und neue charttechnische Käufe, da Kaufmarken erreicht wurden,…
Die Frage nach dem Wann – Gold hat klares Aufwärtspotenzial
Experten durchleuchten den Goldmarkt in diesen Tagen immer stärker. Weitere Gründe werden genannt, weshalb der Goldpreis so abgerutscht ist. Damit verbunden ist das Wissen, dass eine Erholung anstehen muss. Einzig der genaue…
Widersprüchliche Aussage: Der Goldmarkt sollte nicht nur auf Bernanke hören
Goldbarren Die Welt des Goldes ist derzeit zweigeteilt. Einerseits gibt es die Worte von FED-Chef Bernanke, die den Kurs in die Tiefe treiben. Andererseits gibt es die reale Welt, bei der die…
Gegen den Trend: Gold-Experte rät zum Einstieg
Goldbarren Die Märkte stöhnen über den Goldpreis, verschiedene Banken sehen die Korrektur noch nicht am Ende. Doch ein erfahrener Goldexperte sorgt für den ersehnten Hoffnungsschimmer am Horizont. Seit mehr als 40 Jahren…
Marke von 1.300 USD rückt näher: Gold vor nächstem Auftritt von Fed-Chef Bernanke fester
Goldbarren Am morgigen Mittwoch werden die Märkte wieder einmal an den Lippen von US-Notenbankchef Ben Bernanke hängen, wenn dieser vor dem Kongress Bericht erstattet. Im Vorfeld zeigt sich derzeit der US-Dollar schwächer,…
Veröffentlichung der Protokolle der Fed-Sitzung von Juni: Goldpreis vor Ansprache von Fed-Chef Ben Bernanke zunächst fester
Goldbarren Es dürfte ein interessanter Tag für Goldanleger werden: Am heutigen Mittwoch spricht nicht nur Fed-Chef Ben Bernanke, sondern werden auch die Protokolle der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank im Juni…
Gold und Gold-Aktien – Sprotts Rick Rule – Erst Kapitulation, dann Rallye
Feinunze Gold Nach Äußerungen von EZB-Präsident Mario Draghi, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen weiterhin niedrig halten wird und mit ihrer Geldpolitik das Wachstum in der Eurozone fördern will, verbuchten Euro und…
Zentralbanken und Privatanleger als Hoffnungsträger: Beim Gold stellen sich einige Analysten gegen den Konsens
Goldbarren Ben Bernanke drückt den Goldpreis. Das ist derzeit die einhellige Meinung am Markt. Doch nicht jeder Analyst ist wirklich negativ gestimmt. Der Goldpreis fällt und fällt. Um die 1.230 Dollar werden…