Golbarrenguss; Foto: Detour Gold Nach Ansicht vieler Marktteilnehmer dürfte eine weitere Zinserhöhung bereits im März nach den gestrigen Aussagen von Fed-Chefin Janet Yellen vom Tisch sein. Überhaupt scheinen die Märkte davon auszugehen,…
Schlagwort: Geldpolitik
Ein bizarrer Wettbewerb
Wer erzählt den größeren Unfug? Die EZB oder ihre Kritiker? Im Nachgang der jüngsten Zinsentscheidung von Donnerstag ist dies schwer zu ermitteln, wenn man sich die Argumente im Einzelnen anschaut: 1) Die…
Warum die Reduktion von Unsicherheit für Investitionen wichtiger ist als Zinssenkungen
Vor zwei Wochen habe ich hier über die falschen Hoffnungen an die Geldpolitik der EZB geschrieben. “Die Niedrigzinspolitik der EZB,” so der Sachverständigenrat, ”reflektiert das nach wie vor sehr verhaltene Wirtschaftswachstum sowie…
Angst vor ABS-Käufen der EZB geht in die falsche Richtung
Gegen die Europäische Zentralbank (EZB) wird wegen ihrer Anleihen-Ankaufpläne verstärkt Kritik laut. Ich lese zum Beispiel davon, dass die EZB Ramschpapiere kaufen will. Die EZB will zur Förderung der Kreditvergabe Kreditverbriefungen (Asset…
Ausputzer und Sündenböcke – zur neuen Rolle der Zentralbanken
Das Medienecho auf die Zinsentscheidung der EZB Anfang Juni war genau so vorhersehbar wie vernichtend: Die meisten Ökonomen, Journalisten und Vertreter der Finanzindustrie ließen in ihren Kommentaren kein gutes Haar an ihnen….
Fed, Irak und Charttechnick: Goldpreis baut Gewinne oberhalb von 1.300 USD zunächst aus
Goldgranalien. Quelle: Aurubis Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche einen Satz nach oben gemacht und notiert wieder deutlich über der Marke von 1.300 USD pro Unze. Und die deutliche Mehrheit der…
Fed, Irak und Charttechnick: Goldpreis baut Gewinne oberhalb von 1.300 USD zunächst aus
Goldgranalien. Quelle: Aurubis Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche einen Satz nach oben gemacht und notiert wieder deutlich über der Marke von 1.300 USD pro Unze. Und die deutliche Mehrheit der…
Analyse der EZB-Entscheidung Juni 2014 und die Fehler der deutschen Eurokrisenanalyse
Gastbeitrag von Arnbjörn Eggerz* Anfang Juni hat die EZB ihre Entscheidung verkündet. Die drei wichtigsten Maßnahmen sind a) negative Zinsen für Einlagen, die von Banken bei der EZB gehalten werden b) eine…
Irak-Krise stützt: Gold – Fed-Sitzung bringt keine Überraschung
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Mit Spannung waren die Ergebnisse der Junisitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank, die am gestrigen Mittwoch zu Ende ging, erwartet worden. Als es soweit war, geschah aber nicht viel….
Irak-Krise stützt: Gold – Fed-Sitzung bringt keine Überraschung
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Mit Spannung waren die Ergebnisse der Junisitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank, die am gestrigen Mittwoch zu Ende ging, erwartet worden. Als es soweit war, geschah aber nicht viel….