Für viele Freelancer und Selbstständige ist der Computer eines der wichtigsten Werkzeuge, das sie zur Verfügung haben. Selbst wer nicht hauptsächlich seine Arbeit am Rechner zu verrichten hat, braucht doch ein entsprechendes…
Schlagwort: Freelancer Wissen
Dokumenten-Management für Freelancer
Eine optimierte Ablage kann in Verbindung mit der Automatisierung der Prozesse dabei helfen, das Preisleistungsverhältnis der angebotenen Dienstleistungen zu verbessern und die Archivierung beendeter Tätigkeiten festzuhalten. Schon allein die steuerrechtlich richtige Archivierung…
Leadgenerierung über Branchenbücher
Laut Gabler Wirtschaftslexikon beschreibt die Leadgenerierung nichts anderes als die Neukundenregistrieung, welche meistens über online Kanäle erfolgt. Die Leadgenerierung ist also der Teil des Marketings und Vertriebs, welcher sich auf die Neukundenakquise…
Optimales Kundenmanagement für Freelancer
Mittels CRM soll die Kundenzufriedenheit ausgebaut und die Kundenbindung gestärkt werden. Eine strategische Bearbeitung von Kundenanfragen, Beschwerden oder Hilfeleistungen wird durch ein abgestimmtes CRM eine Leichtigkeit. Von CRM, xCRM und Mobile CRM…
Was Körpersprache über Sie verrät
Der Großteil der zwischenmenschlichen Kommunikation findet ohne Worte statt. Ob im Beruf, bei einer Bewerbung oder im Alltag- wie sich Personen verhalten und auftreten entscheidet über ihren Erfolg. Einer der Hauptfaktoren ist…
Apps für Freelancer: Zeitmanagement
Gerade für Freelancer ist es ein mühsames Unterfangen, ihren Tag möglichst effektiv auszugestalten. Der innere Schweinehund sowie die oft sehr ablenkende Umgebung des Home Office bewirken häufig, dass sich die Erledigung von…
Freelancer: Job und Familie vereinbaren
Als Freelancer haben Sie für gewöhnlich einen grundsätzlich größeren Spielraum bei der Zeiteinteilung, als wenn Sie als Angestellter einem “Nine-to-Five-Job” nachgehen würden. Das betrifft nicht nur die Arbeitszeiten, sondern auch die verdiente…
Vorsätze fürs neue Jahr fassen
Zu Jahresbeginn fassen viele Menschen gute Vorsätze. Zum Beispiel: 2014 nehme ich mir mehr Zeit für die Familie. 2014 gehe ich regelmäßig joggen. Doch kurze Zeit später sind sie wieder vergessen. Denn…
Kundenpflege – das A und O für Selbstständige
Der Markt ist groß und die Konkurrenz schläft nicht. Wie also schafft man es, dass der Kunde das Gefühl bekommt: Neben diesem Anbieter gibt es keinen zweiten? Kundenpflege Die Zauberwort heißt Kundenpflege….
Reden halten, die ankommen – 10 Tipps
Bei Reden erlahmt oft nach zwei, drei Minuten das Interesse der Zuhörer. Und sie fragen sich insgeheim: Wann wird endlich das Büffet eröffnet? Dabei blicken die Zuhörer der Rede ihres Chefs oder…