Eigentlich gehört die Insolvenz der Prokon Regenerative Energien GmbH zu den Fällen, über die schon fast alles gesagt oder geschrieben wurde. Der Fall folgt den üblichen Mustern bzw. Verlaufszyklen im Krisenmanagement. Ich…
Schlagwort: Finanzmarktregulierung
Steuerregulierung: Ungeliebtes FATCA könnte Blaupause für Europa werden
In einem Beitrag der letzten Woche habe ich einen Blick von oben auf die Finanzmarktregulierung geworfen und wie dies den Wandel im Finanzwesen hin zu innovativen Produkten erschwert. In diesem und im…
Dokumentation: Neue Bankenaufsicht bei der EZB
Das Europäische Parlament hat heute einen aus seiner Sicht wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu Bankenunion erreicht. Das Verfahren im Europäischen Parlament ist dokumentiert unter der Verfahrensnummer 2012/0244(COD). Im Kern hat das…
Regulierung dominiert den Wandel in der Finanzwelt
Als ich 1983 meine Ausbildung in einer Bank begann, schienen die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Banking noch sehr übersichtlich. Es gab im Vergleich zu heute nur wenige rechtliche Rahmenbedingungen, wie das KWG,…
Die fatale Logik zersplitteter Finanzmarktregulierung
Gastbeitrag von Dr. Hartmut Bechtold* In den achtziger Jahren wurde heftig über Mancur Olsons Buch „The Rise and Decline of Nations“ diskutiert. Seine These war, kurz gesagt, dass es für eine Gesellschaft…
Die Krise verstehen (der Ansatz von Hyman Minsky)
Gastbeitrag von Matthias Garscha* Seit Ausbruch der Finanzkrise wartet die Zivilgesellschaft in den westlichen Staaten auf eine Antwort der Politik auf die Exzesse der Finanzindustrie. Seit Jahren wartet Sie vergebens. Vielleicht liegt…
Ordnungspolitik und Finanzmarktregulierung
Die Webseite des Finanzdienstleister TSI GmbH gehört zu den sehr guten Seite mit einem Füllhorn an tiefen Informationen zu den Finanzmärkten und vor allem zur Finanzmarktregulierung. Manchmal denke ich, dieses Haus ist…