Ein kleiner Nachtrag zur praktischen Bedeutung von “Dumb German Money” und “Die große Risikoverwirrung” Im Euro am Sonntag ist vor ein paar Tagen ein Beitrag unter dem Titel “Experten für schwarze Schwäne…
Schlagwort: Finanzmarkt
Klasse, Haftung der Steuerzahler für marode Banken über ESM
Anfang Juli hatte ich mich hier in einem Beitrag (dort auch zum Hintergrund) heftig über die öffentliche Rhetorik zur Bankenunion aufgeregt. Damals ging es um Beratungen der die EU-Finanzminister über einheitliche Regeln…
Die dreifache Herausforderung für Banken durch SEPA
Mit dem 1. Februar 2014 rückt ein Termin näher, den Beobachter mit großer Spannung, Banken, Unternehmen und Aufsichtsbehörden hingegen mit gemischten Gefühlen erwarten: Der Start der Single Euro Payment Area (SEPA). Genau…
Brett King und Matthias Kröner in Video und Audio: Disruption in Banking
Brett King ist das enfant terrible des klassischen Banking. Die Huffington Post stellt King vor als Bestseller-Autor und Gründer eines neuen Banking-Konzepts, der Moven Bank. Er arbeitet als strategischer Berater für weltweit…
Steuerregulierung: Ungeliebtes FATCA könnte Blaupause für Europa werden
In einem Beitrag der letzten Woche habe ich einen Blick von oben auf die Finanzmarktregulierung geworfen und wie dies den Wandel im Finanzwesen hin zu innovativen Produkten erschwert. In diesem und im…
Dumb German Money
Vor einigen Monaten war die Empörung groß, als Telefonate irischer Pleite-Banker aus dem Jahr 2008 bekannt wurden. In diesen verspotteten sie neben Politikern, Zentralbankern und Finanzaufsehern auch deutsche Investoren, die ihnen bereitwillig…
Nach dem Lehman-Jahrestag: Ohne Staatshilfen und Subventionen überlebt der Finanzsektor nicht
Gestern war nun der 5. Jahrestag der Lehman-Pleite. Viele Banker machen schon lange wieder einen auf “business as usual” und wollen am liebsten die Bankenkrise und vor allem ihre Aufarbeitung abhaken. Das…
Und täglich grüßt das Murmeltier
2013 ist das Jahr vieler Jubiläen. Zwei sind für mich besonders wichtig: • Vor 20 Jahren, genauer im April 1993 kam „Und täglich grüßt das Murmeltier“ („Groundhog Day“ im Original) in die…
Impressionen zum 15. September: 5 Jahre Lehman-Pleite
Am Sonntag jährt sich zum fünften Mal der Jahrestag der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers. Ich will hier nur ein paar Impressionen streuen zu dem Tag, der die Finanzwelt veränderte. Das Wochenende…
Dokumentation: Neue Bankenaufsicht bei der EZB
Das Europäische Parlament hat heute einen aus seiner Sicht wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu Bankenunion erreicht. Das Verfahren im Europäischen Parlament ist dokumentiert unter der Verfahrensnummer 2012/0244(COD). Im Kern hat das…