Nach den beiden vorbereitenden Artikeln zum Bezahlprozess im E-Commerce und den Transaktionskosten, die durch den Bid-Ask-Spread entstehen, kann ich heute den Beitrag vom vergangenen Freitag fortsetzen. Es geht ja um die Nützlichkeit…
Schlagwort: Finanzmarkt
Transaktionskosten bei Bitcoin durch Bid-Ask-Spread und Markttiefe
In dem Beitrag gestern habe ich skizziert, wie ein Bezahlprozess via Bitcoin (BTC) aus Sicht eines Händlers aussieht. Auf eine tiefe Analyse der einzelnen Abschnitte habe ich verzichtet. Heute schaue ich dafür…
Der Einstieg in CFDs – je gründlicher, umso besser
Autor: BeyondBits Media LTD* Der Handel mit CFDs, Contracts for Difference, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Grund dafür ist offensichtlich. Mit relativ geringem Einsatz kann ein überproportionaler Gewinn erzielt werden. Damit…
Wie funktioniert die Börse?
Die meisten Leser dieses Blogs werden vermutlich wissen, wie die Börse funktioniert. Gleichwohl kann es nicht schaden, auch einmal ein Einführungsvideo zu präsentieren, wie dieses Video von Kurzgesagt. Dahinter verbirgt sich ein…
Warum ich Bitcoin faszinierend finde, es aber dem Einzelhandel nicht empfehlen würde (I)
Bitcoin ist weiter in aller Munde und macht weiter Schlagzeilen, wie zuletzt gestern. Da brach nämlich der Kurs um etwa 25% ein, weil Chinas Notenbank Bitcoins nicht als Zahlungsmittel „im eigentlichen Sinne“…
Brokervergleich ein Muss für jeden Anleger
Wer sich mit der Börse beschäftigt, rechnet von Natur aus nach. In der Regel werden die möglichen Gewinne oder Verluste kalkuliert. Nachrechnen lohnt sich aber auch in Bezug auf die Kosten, die…
LIBOR-Strafen der EU: Nicht zu groß für Bestrafung
Das sind ja große Hausnummern, die die EU-Kommission gestern als Strafen Bußgelder veröffentlicht hat (Audio Beitrag vom Deutschlandfunk). In der Eurokratensprache heißt es: “Die Europäische Kommission hat gegen 8 internationale Finanzinstitute Geldbußen…
Griechische Banken mit weniger Schulden und mehr Eigenkapital als deutsche Banken
Crosspost von Acemaxx-Analytics* Die Finanzkrise legt nahe, dass eine staatliche Regulierung der Eigenkapitalanforderungen für Banken unerlässlich ist. Es muss endlich für eine deutliche Erhöhung der Eigenkapitalfinanzierung der Banken gesorgt werden. Doch die…
Spanien – Italien 4:0
Mitten in der schlimmsten Phase der Eurokrise 2012 trafen ausgerechnet die Fußballteams der beiden Krisenherde Spanien und Italien im Endspiel der Fußballeuropameisterschaft aufeinander. Das Ergebnis war eindeutig: Mit einer grandiosen Mischung aus…
SEPA: Checken und Testen vor dem DTA-Finale
Immer wieder lese ich in diesen Wochen, dass SEPA kommt und es höchste Zeit sei, dass sich Unternehmen, Vereine und andere Organisation darauf vorbereiten sollten. Solche Darstellungen hinken, weil SEPA längst in…