Der Begriff der Finanzwette ist ja in Deutschland ausgesprochen negativ belegt. Punkte kann man in Blogbeiträgen vor allem damit sammeln, wenn man Finanzwetten verteufelt und zu ihrem Verbot aufruft. Überhaupt gilt der…
Schlagwort: Finanzmarkt
Aktienprognosen: „Wenn Du ein Bär bist und falsch liegst, wirst Du gefeuert“
Ich habe hier schon zwischen den Jahren darüber geschrieben, warum ich ökonomische Prognosen für Anekdoten halte. Zu Beginn dieses Jahres erinnert mich der Optimismus der Prognosen zum diesjährigen Verlauf der Aktienmärkte an…
Die Erben Kafkas
„Genau wie in der Malerei muss man auch an der Börse Verständnis für Surrealismus haben. Manchmal stehen die Beine oben und der Kopf unten.“ André Kostolany Es ist kein neues Phänomen, dass…
Jung & Naiv: Folge 107: Bankenunion
Mir gefällt ja der Video-Blog von Tilo Jung ausgesprochen gut, weil er es schafft, komplexe Themen auch für diejenigen in Interviews verständlich zu präsentieren, die nicht regelmäßig zum Beispiel in diesem Blog…
Bundesregierung noch offen zu SEPA-Aufschub: Banken könnten an bisherigen Zeitplänen festhalten
Update Das dürfte noch richtig spannend werden und die Verwirrung bei Banken und Unternehmen erhöhen: Auf Anfrage über Twitter teilte das Bundesfinanzministerium mit: .@blicklog DEU ist für #SEPA-Umstellung gerüstet. Die von der…
Ökonomische Prognosen – Voodoo oder Wissenschaft? – Teil 2
Dies ist die Fortsetzung eines Beitrags vom 8. Januar, in dem der Frage nachgegangen wird, warum ökonomische Prognosen so selten stimmen. Im 1. Teil ging es um die spezifischen methodischen Schwierigkeiten von…
Dokumentation zu SEPA: EU-Kommission will Störungen für Verbraucher und Unternehmen minimieren und verlängert Übergangsfrist um sechs Monate
Die EU-Kommission veröffentlichte heute folgende Presseerklärung, die ich in diesem Beitrag bewerte Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA): Kommission will Störungen für Verbraucher und Unternehmen minimieren und verlängert Übergangsfrist um sechs Monate European Commission –…
Heute Wiwo Lunchtalk: Warum warnen alle vor Bitcoins?
Um 12:00 Uhr bin ich wieder zum Wiwo-Lunchtalk eingeladen. Heute geht es um Bitcoins. Aus der Vorankündigung der Wirtschaftswoche: ” Alle Welt redet über die Bitcoins und insbesondere von Seiten der Banken…
Merker: Durch Regulierung gemachte Krise der Regionalbanken?
Ich muss mir hier einen Merker setzen für einen Beitrag im Handelsblatt über den “Gesundheitszustand” der Sparkassen und Volksbanken. In “Die Krise der Musterschüler” berichtet das Blatt über eine aktuelle Studie, die…
Ökonomische Prognosen – Voodoo oder Wissenschaft? – Teil 1
Der Ausdruck „Prognose“ basiert auf dem griechischen πρóγνωσις (prognosis ‚Vorwissen‘ oder ‚Voraus-Kenntnis‘) und bedeutet auf Deutsch Vorhersage oder Voraussage. Sie ist eine Aussage über Ereignisse, Zustände oder Entwicklungen in der Zukunft. Von…