Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Finanzmarkt

Kommt der Crash 2014 (oder 2018)?

Posted on 23. Januar 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Findet dieses Jahr endlich der große Aktien-Crash statt? Es ist Tradition geworden, dass wir zur Jahreswende Warnungen vor erneuten Kapitalmarktkatastrophen hören müssen. Aktuell werden die Pessimisten aber ruhiger. Immer mehr wechseln in…

Die “Freunde von Prokon” im Gefangenendilemma?

Posted on 22. Januar 2014 by Dirk Elsner

Beim Nachdieseln des Beitrags “Macht Prokon seine Investoren zu Muppets?” habe ich noch darüber nachgedacht, dass “Die Freunde Prokons” (genau heißen sie Freunde von PROKON) eigentlich eine ziemlich geschickte Einrichtung sind, die…

Morgen geht das 44. Weltwirtschaftsforum in Davos los. Na und

Posted on 21. Januar 2014 by Dirk Elsner

Morgen startet das wie jedes Jahr im Januar in Davos das 44. Weltwirtschaftsforum. Es ist das Spitzentreffen der “Funktionselite” von der Nicholas Nassim Taleb sagt, dass noch nie so viel Macht ohne…

Warum gibt es keine Weltzentralbank? Keynes Überlegungen zu einem Weltwährungssystem (II)

Posted on 21. Januar 2014 by Gastbeitrag

Dieser Beitrag setzt direkt den 1. Teil fort. Von Dr. Reinhard Blomert** Die Clearing Union Eine Kontrolle grenzüberschreitender Kapitalströme bildete die Voraussetzung für die Erhaltung eines langfristigen Gleichgewichts. Um diese Kontrolle zu…

Macht Prokon seine Investoren zu Muppets?

Posted on 20. Januar 2014 by Dirk Elsner

Über Prokon waren in den letzten Wochen mehr Artikel zu lesen (siehe Kasten), als in der gesamten Zeit seit das Windenergieunternehmen seine Genussrechte flächendeckend bewirbt. Glaubt man der eigenen Darstellung des Unternehmens,…

Jung & Naiv: Bitcoin

Posted on 19. Januar 2014 by Dirk Elsner

Tilo Jung und Alex Theiler sprechen in dieser Folge wieder gut verständlich über Bitcoins. Wer danach neugierig geworden ist, der findet hier im Archiv des Blogs weitere Beiträge zum Nachlesen mit vielen…

Warum gibt es keine Weltzentralbank? Keynes Überlegungen zu einem Weltwährungssystem (I)

Posted on 17. Januar 2014 by Gastbeitrag

Eine der längsten Friedensperioden Europas endete im August 1914. Der Weltkrieg bedeutete den Abschied von der Welt des 19. Jahrhunderts, der Welt „Alteuropas“. Er bedeutete auch das Ende des viktorianischen Zeitalters, in…

Das Gold-Spiel

Posted on 16. Januar 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Im November 2012 wurden von mir auf Blicklog die fundamentalen Bestimmungsfaktoren des Goldpreises untersucht. Obwohl es damals zwar gute Gründe dafür zu geben schien, auf Gold zu setzen, wurden erhebliche Risikofaktoren festgestellt,…

Sind binäre Optionen Finanzwetten für Jedermann?

Posted on 16. Januar 2014 by mnockerl

In dem Beitrag “Sind Finanzwetten für Jedermann wieder in?” hatte ich mich bereits mit der Definition von Finanzwetten (aka Finanzderivaten) befasst. Ich hatte in dem Beitrag versprochen, noch einmal die “binären Optionen”…

Banken können auch anders: Handelsbanken, das ignorierte Vorbild

Posted on 14. Januar 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Es ist ja nicht nur in diesem Blog üblich geworden, über Banken zu schimpfen. Dirk Elsner hat dies in seinem Beitrag „Die fundamentale Bankenkritik der FAZ“ vor ein paar Tagen thematisiert. Im…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 80 81 82 … 103 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme