Am vergangenen Donnerstag hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihr lang erwartetes Programm zum Ankauf von Vermögenswerten angekündigt. Die Finanzmärkte drehten euphorisch durch, weil das geplante Volumen der Operation in Höhe von über…
Schlagwort: Finanzmarkt
@blicklog 26.1.2015 Wirtschaft, Finanzen und mehr
Digital Finance Bitcoin und Blockchain Digitale Wirtschaft Eurokrise und Wahl in Griechenland Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis [View the story „@blicklog 26.1.2015 Wirtschaft, Finanzen und mehr“ on…
@blicklog Wochenende 24./25.1.2015 Wirtschaft, Finanzen + mehr mit Schwerpunkt „Digital“
Digital Finance Bitcoin und Blockchain Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Streit- und Rechtsfälle Blickrand Satire [View the story "@blicklog Wochenende 24./25.1.2015 Wirtschaft, Finanzen + mehr…
Web/Mobile Payment Solutions: Bedrohung oder Chance für Banken? (Teil 1)
Gastbeitrag von Stephan Hess und Hendrik Kuhr * Einleitung Problemstellung und Zielsetzung Kreditinstitute als zentrale Intermediäre auf dem Finanzmarkt sehen sich in den letzten Jahren betändig zunehmenden Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt. Zum…
@blicklog 22./23.1.2015 Wirtschaft, Finanzen und mehr
Digital Finance Digitale Wirtschaft und Gesellschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story "@blicklog 22./23.1.2015 Wirtschaft, Finanzen und mehr" on Storify] komplette Meldung auf Blick…
EZB-Pressekonferenz zum neuen Anleihekaufprogramm
Heute ist ja wieder einmal E-Day mit hohen Erwartungen an die Europäische Zentralbank zu einem neuen Anleihekaufprogramm. Viel Hintergrund gibt es in den unten verlinkten Vorberichten. Unten sind auch die Beiträge hier…
Crowdsourcing und meine Definition des Crowdfundings
Crowdfunding ist in Deutschland ein schillernder Begriff, der manchmal etwas unscharf verwendet wird. Weil ich in meinen Beiträgen und Kolumnen den Begriff nicht stets erneut erklären möchte, mache ich es hier etwas…
Wissenschaftliche Studie der Uni Bern strukturierten Finanzprodukten: 2.000 Fr. zu gewinnen
Ich habe eine Mail des “Institut für Marketing und Unternehmensführung” an der Universität Bern erhalten mit der Bitte, ob ich den folgenden Hinweis auf eine Befragung für eine Online-Studie zu strukturierten Finanzprodukten…
@blicklog 20./21.1.2015 Wirtschaft, Finanzen und mehr
Digital Finance Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Rechts- und Streitfälle Blickrand [View the story "@blicklog 20./21.1.2015 Wirtschaft, Finanzen und mehr" on Storify] komplette Meldung auf…
Banken im Schweizer Crowdfunding Markt: Chancen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Gastbeitrag von Dr. Michael Beier und Prof. Dr. Kerstin Wagner, HTW Chur Mit der Basellandschaftlichen Kantonalbank hat die erste Bank eine eigene Crowdfunding-Plattform am Schweizer Markt gestartet. Weitere Schweizer Banken beschäftigen sich…