Diese interessante Webinar der WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH habe ich auf YouTube gefunden. komplette Meldung auf Blick Log lesen
Schlagwort: Finanzmarkt
Open Banking und die APIisierung von Finanzdienstleistungen
Verändern Open Banking und die APiisierung die Finanz-Dienstleistungsbranche? Es sieht ganz danach aus, allerdings nicht so schnell wie manche erhoffen. Mit dem Thema befasse ich mich in meiner aktuellen Kolumne für Capital,…
Facebook will die Einbettung von Drittwallets für Libra in WhatApp und Messenger nicht zulassen (der Videobeweis)
Am Sonntag hatte ich hier ein Video eingebettet über eine vom Bankenverband veranstaltete Fachdiskussion im TechQuartier zu der Libra-Initiative von Facebook und 27 weiteren Unternehmen. Neben einer ausführlichen Betrachtung von Regulierungsfragen, warfen…
bankenNEXT: Facebook-Währung Libra – Chance oder Bedrohung?
Auf Initiative von Facebook will ein Konsortium aus zur Zeit 28 Unternehmen (es sollen bis zu 100 Teilnehmer werden) über die in der Schweiz ansässige Libra Association die Basis für einen durch…
Bankkredit verliert für Unternehmensfinanzierung weiter Bedeutung
Die Finanzierung von Unternehmen gehört zu den Königsdisziplinen der Banken. Aber auch dieses Geschäftsfeld unterliegt einem Wandel. Der klassische Bankkredit verliert bei der Unternehmensfinanzierung nämlich immer mehr an Bedeutung. Zwar müssen sich…
China, wachsend unheimlich
Kaum einem Land stehen wir so widersprüchlich gegenüber wie China. Einerseits ist das Schwellenland mit ca. 1,4 Mrd. Einwohnern, deren Wohlstand rasch wächst, der interessanteste Markt der Zukunft. Hiervon profitieren fast alle…
Zahlungsverkehr im Innovator’s Dilemma: Großes Geld mit kleinen Transaktionen
Im Januar habe ich Ende der Kolumne “Wenn das Internet der Dinge automatisch bezahlt” geschrieben, dass das Bezahlen im Internet der Dinge noch zwar nicht auf der Überholspur befindet, ich gleichwohl die…
Finanzevolution: Wenn das Internet der Dinge automatisch bezahlt
Irgendwie reden ja die Payment Professionals beim Thema Bezahlen derzeit hauptsächlich über das mobile Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay. Wirklich disruptiv ist das aber nicht. Das Bezahlen wird trotz moderner…
Neue Finanzwelt 2018: Zwischen Kryptocrash und Challenger-Banken
Da ist es schon wieder soweit. Zum insgesamt elften Mal seit 2008 beende ich in diesem Blog ein Jahr. Wahlweise findet man für einen Jahresrückblick über den deutschen Finanzsektor gute und schlechte…
Anlageroboter an der Irrelevanzgrenze?
Meine neue Kolumne für Capital Ein Blick auf die Relevanz der Robo-Advisor. “Ende August verwalteten die 15 größten digitalen Anlageberater ein Volumen von etwa 2,2 Mrd. Euro. Zum Ende des ersten Quartals…