Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Finanzmarkt

Blogparade: Wie mit Financial Repression Anleger und Unternehmen entmündigt werden

Posted on 17. Januar 2013 by Dirk Elsner

Ich weiß, ich bin viel zu spät dran mit meinem Beitrag zur Blogparade im Dezember. Ich hatte ja selbst Financial Repression als Thema vorgeschlagen. Bereits seit 9 Monaten verfolge ich das Schlagwort,…

Wall Street Poker reloaded (II): Geburt der Hypothekenpapiere und Regierungserpressung in den 80ern

Posted on 15. Januar 2013 by Dirk Elsner

Ich hatte ja bereits am vergangenen Donnerstag in einem Beitrag über das 1989 erschienene Buch von Michael Lewis „Wall Street Poker“ geschrieben. In Lewis Buch erhält man auch Einblicke in die Frühzeit,…

Schuldenkrise plötzlich beendet? Nein! Nur die Gläubigerkrise

Posted on 14. Januar 2013 by Dirk Elsner

Immer lauter wird über das Ende der Schuldenkrise geredet und geschrieben. Reuters zitiert Schäuble mit das Schlimmste in Euro-Krise ist überstanden. OK, Politiker sehen ja aus Berufsgründen stets das Positive. Aber nach…

Wie geht es in der Eurokrise weiter?

Posted on 11. Januar 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Von Karl-Heinz Thielmann*   Auch wenn viele der derzeitigen Pressekommentare etwas anderes vermuten lassen: Die Euro-Krise ist nicht die erste und nicht die schwerste Wirtschaftskrise auf dieser Welt. Insbesondere einige Parallelen zur…

Wall Street Poker reloaded (I): Muppets und Intrigen

Posted on 10. Januar 2013 by Dirk Elsner

Für meinen Urlaubs über den Jahreswechsel hatte ich neben dem Kahneman einen bisher noch ungelesenen Klassiker mitgenommen: Michal Lewis „Wall Street Poker“. Das Buch war im Original bereits 1989 unter dem Titel…

Das DAX-Prognose-Paradox oder warum es heute einfacher ist, einen DAX-Stand von 20.000 vorherzusagen, als eine treffsichere Jahresendprognose zu machen

Posted on 9. Januar 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Es ist ein alljährliches Ritual. Zum Jahresende können wir in den Zeitungen die Prognosen der Anlagestrategen von Banken und Investmentfirmen lesen. Sie müssen uns mitteilen, wie sich ihrer Ansicht nach die Zinsen…

Lesehinweis: Ein digitales neues Jahr für die Banken

Posted on 6. Januar 2013 by Dirk Elsner

Der Urlaub ist vorbei. Zeit, hier einen Lesehinweis auf die erste Kolumne in diesem Jahr auf Wall Street Journal Online nachzuholen. komplette Meldung auf Blick Log lesen

Finanzdienstleister der nächsten Generation: Die neue digitale Macht der Kunden (Lesetipp)

Posted on 4. Januar 2013 by Dirk Elsner

Zu meinen Leseprogramm für die Feiertage und meinen noch andauernden Urlaub gehörte natürlich das Buch Finanzdienstleister der nächsten Generation: Die neue digitale Macht der Kunden, gerade erschienen im Frankfurt School Verlag. Ich…

Die MaRisk-Novelle 2012

Posted on 3. Januar 2013 by Gastbeitrag

Gastbeitrag von Thomas Maul* Einführung   Bereits im Jahr 1995 hat das damalige Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen mit den Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften (sog. MaH) eine Verlautbarung veröffentlicht, die konkretisiert,…

Genehmigte staatliche Hilfen für europäische Banken 2008–2012: 5.058,9 Mrd. Euro

Posted on 27. Dezember 2012 by Dirk Elsner

Die EU veröffentlichte kurz vor Weihnachten (also quasi außerhalb der Wahrnehmungsschwelle) eine Pressemitteilung mit Informationen über die staatliche Unterstützung europäischer Banken. Der Pressetext stellte nur die in Anspruch genommene Unterstützung heraus, nicht…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 102 103

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme