Ein finanziell gesundes Unternehmen – davon träumt doch jeder Unternehmer, oder? Stefan Merath hat hierzu ein kostenloses eBook geschrieben, welches ich euch ans Herz lege! Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen…
Schlagwort: Finanzen & Buchhaltung
Rechnungen schreiben – Pflichtangaben & Tricks
Ob als freiberuflich Tätiger oder Selbstständiger mit einem kleinen Unternehmen, für erbrachte Leistungen müssen Rechnungen geschrieben werden… Der Beitrag „Rechnungen schreiben – Pflichtangaben & Tricks“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung…
10 Tipps für die Buchhaltung als Selbständiger, Kleinunternehmer & Freelancer
Buchhaltung – das ist ja für die meisten ein ganz ganz grauenhaftes Thema. Hier meine 10 Tipps für die Buchhaltung als Selbständiger, Kleinunternehmer & Freelancer! Der Beitrag „10 Tipps für die Buchhaltung…
Finanzen & Buchhaltung: die 10 Top-Beiträge 2018
Ich habe bei Google Analytics nachgeschaut, welche Beiträge der Kategorie Finanzen & Buchhaltung in 2018 am erfolgreichsten waren. Hier die Top 10! Der Beitrag „Finanzen & Buchhaltung: die 10 Top-Beiträge 2018“ erschien…
Buchhaltungssoftware: Desktop- oder Cloud-Lösung?
Wer die Buchführung mit einer Buchhaltungssoftware selbst erledigen möchte, steht vor einer großen Auswahl an Tools. Desktop-Lösung oder Cloud-Version was ist sinnvoll? Der Beitrag „Buchhaltungssoftware: Desktop- oder Cloud-Lösung?“ erschien zuerst auf „Das…
Sicherheitsfaktor Bonitätsprüfung – Wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist
Bei einer Bonitätsprüfung übermitteln Wirtschaftsauskunfteien Informationen zur Zahlungsfähigkeit einer Person bzw. eines Unternehmens. Der Beitrag „Sicherheitsfaktor Bonitätsprüfung – Wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette…
Forderungsmanagement verbessern – Factoring als modernes Finanzierungs-Instrument
Säumige Kunden stellen für viele Unternehmen ein lästiges und mitunter auch existenzbedrohendes Liquiditätsproblem. Der Kapitalmarkt bietet für Unternehmen in dieser Situation Factoring als Finanzierungslösung an. Auf Plattformen wie Compeon können Unternehmer verschiedene…
Factoring steigert die Liquidität von Unternehmen
Das Factoring stellt für viele Unternehmen eine alternative Finanzierungsform dar, die dabei hilft, sich gegen Forderungsausfälle abzusichern. Der Beitrag „Factoring steigert die Liquidität von Unternehmen“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung…
lexoffice – Online-Buchhaltungs-Software im Test
Ich teste immer mal wieder Buchhaltungssoftware und gucke, ob sich diese für meine Kunden und mich vielleicht lohnt. Heute schaue ich mir lexoffice an. Eine Online-Buchhaltungs-Software für kleine Unternehmen und Selbständige. Weitere…
ZUGFeRD und wer ist der Jockey?
Um einer einheitlichen Schnittstelle näherzukommen, hat die EU eine Norm verabschiedet, welche für das sogenannte „E-Invoicing“ also den elektronischen Rechnungsaustausch gedacht ist. ZUGFeRD ist eine Gemeinschaft, welche die Grundlage der EU-Norm umsetzten…