Wie du deine Liquidität sicherst: Tipps zu Einnahmen, Ausgaben & Planung. So bleibst du zahlungsfähig und gerätst nicht in finanzielle Schieflage.Tags: #Ausgaben | #Einnahmen | #Finanzplanung | #Liquidität | #Liquiditätsplanung | #Liquiditätssteuerung…
Schlagwort: Finanzen & Buchhaltung
Droht eine Insolvenz? Praxisnahe Tests & Formeln zur Analyse
Erkenne Insolvenzrisiken frühzeitig: Tests & Formeln zur Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung und Fortführungsprognose. So sicherst du dein Unternehmen rechtzeitig!Tags: #Fortführungsprognose | #Insolvenz | #Insolvenztest | #Insolvenzvermeidung | #Liquidationswert | #Überschuldung | #Zahlungsunfähigkeit Der Beitrag…
Kostenexplosion verhindern: 5 Strategien zur nachhaltigen Kostenreduktion
Effektive Kostenreduktion: Erfahre, wie du Fixkosten senkst, Prozesse optimierst und nachhaltig Kosten reduzierst – ohne Qualität zu verlieren.Tags: #Digitalisierung | #Effizienzsteigerung | #Einsparpotenziale | #Fixkosten senken | #Kostenreduktion | #Liquiditätsmanagement | #nachhaltige…
Bilanzierungsgrundsätze: Was du als Unternehmer wissen musst
Entdecke die wichtigsten Bilanzierungsgrundsätze, die dir helfen, deine Finanzen korrekt und nachvollziehbar darzustellen – von der Vollständigkeit bis zur Unternehmensfortführung.Tags: #Bilanz | #Bilanzierungsgrundsätze | #Finanzbericht | #HGB | #IFRS | #Rechnungslegung |…
Rechnungen & Mahnwesen: So bekommst du schneller dein Geld
Rechnungen schreiben & Mahnwesen optimieren: Erfahre, wie du pünktliche Zahlungen sicherst und was du tun kannst, wenn Kunden nicht zahlen.Tags: #Liquidität | #Mahnung | #Mahnwesen | #Rechnungen | #Skonto | #Zahlungsausfälle vermeiden…
Liquidität – Zahlungslaufzeiten analysieren
Analyse der Zahlungslaufzeiten: Erfahren Sie, wie Debitoren- und Kreditorenlaufzeiten Ihre Liquidität beeinflussen und wie Sie Skonto gezielt nutzen können.Tags: #Debitor | #Debitorenlaufzeit | #Debitorenumschlag | #Finanzplanung | #Kennzahlen | #Kontrolle | #Kreditor…
Kennzahlen zur kurzfristigen Liquidität (1. – 3. Grades & Working Capital)
Die wichtigsten Kennzahlen zur kurzfristigen Liquidität: Definition, Berechnung und praktische Tipps, um finanzielle Stabilität und Zahlungsfähigkeit zu sichern.Tags: #Acid Test Ratio | #Cash Ratio | #Current Ratio | #Finanzierung | #Finanzplanung |…
Budgetplanung für Unternehmer: So startest du finanziell stark ins neue Jahr
Starte ins neue Jahr mit klaren Finanzen: Tipps zur Budgetplanung, Liquiditätssicherung und gezielten Investitionen für Unternehmer und Selbstständige.Tags: #Budgetplanung | #Finanzplanung | #Finanztools | #Fixkosten | #Investitionen | #Jahresplanung | #Liquiditätssicherung |…
Liquidität – Grundwissen
Mangelnde Liquidität, d.h. die Unfähigkeit die offenen Rechnungen am Fälligkeitstag zu bezahlen, ist mit die häufigste Insolvenzursache.Tags: #Finanzplanung | #Führung | #Kontrolle | #Liquidität | #Steuerung Der Beitrag „Liquidität – Grundwissen“ erschien zuerst…
3 Tipps für die bessere Buchhaltung
Sorgfältige Buchhaltung mit Tipps zu Software, korrekter Dokumentation und Zusammenarbeit mit Buchhaltern, um Fehler zu vermeiden und den Überblick zu behalten.Tags: #Buchführung | #Buchhaltung | #Tipps Der Beitrag „3 Tipps für die…