Goldbarren – Foto: covilha, everystockphoto.com Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit deutlichen Verlusten beendet und ein Dreiwochentief ausgebildet. Beobachter machen charttechnische Verkäufe verantwortlich, darunter auch automatische Verkaufsorders, die im Futures-Markt ausgelöst…
Schlagwort: FED
Schwache US-Arbeitsmarktdaten beflügeln den Goldpreis
Goldbarren; Foto: Newcrest Mining Der Goldpreis hat den US-Handel am gestrigen Montag mit deutlichen Gewinnen beendet. Auslöser waren die deutlich schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten, die am vergangenen Freitag veröffentlicht wurden. Die…
Zurück über 1.200 USD: Schwache US-Daten beflügeln den Goldpreis
Gleich zwei schwächer als erwartet ausgefallene Berichte zur Wirtschaftslage in den USA haben den Goldpreis zurück über die Marke von 1.200 USD pro Unze gehievt. Aktuell kostet eine Unze des gelben Metalls…
Goldaktien besonders interessant: UBS wechselt ins Lager der Goldbullen
Die Kittila-Mine von Agnico Eagle Mines; Bild: Agnico Eagle Mines Die Analysten der UBS sehen die künftige Goldpreisentwicklung wieder positiver. Für noch interessanter halten die Experten allerdings Goldminenaktien. Die Bank stellt die…
Kurzfristig niedrigerer Preis erwartet: Gold – Einmal mehr entscheidet die Fed, wo es langgeht
Eine Unze Feingold; Bilderquelle: Osisko Mining Die neue Börsenwoche wird ein weiteres Mal im Zeichen der US-Notenbank stehen. Analysten und Experten erwarten, dass der Goldpreis auf Grund eines weiter starken US-Dollars leiden…
Abwärtspotenzial bei Zinsanhebung begrenzt: UBS – Goldpreiskonsolidierung für spätere Erholung nötig
Eine Unze Feingold; Bilderquelle: Osisko Mining Nach der Veröffentlichung der jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA, die besser ausfielen als erwartet, steht der Goldpreis weiter unter Druck. Die Analysten der UBS sind der…
Überreaktion?: Gold – Spekulation um Zeitpunkt der US-Zinsanhebung geht weiter
Goldbarren – Foto: covilha, everystockphoto.com Die Marktreaktion auf die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA – das zuständige Ministerium hatte gemeldet, dass im Februar 295.000 neue Stellen geschaffen wurden – war sehr negativ….
Nach Yellen-Aussage: Goldpreis behauptet über 1.200 USD pro Unze
Goldbarren; Foto: Newcrest Mining Der Goldpreis kann sich im Mittwochshandel bisher über der Marke von 1.200 USD pro Unze behaupten. Beobachter machen dafür Short-Eindeckungen im Futures-Markt, Schnäppchenjäger und neue Nachfrage nach physischem…
Fed-Meeting beginnt heute: Gold – Gewinnmitnahmen belasten
Goldbarren – Foto: covilha, everystockphoto.com Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit moderaten Verlusten beendet. Händler machen dafür Gewinnmitnahmen nach dem jüngsten Anstieg verantwortlich, der Gold auf ein Fünfeinhalbmonatshoch geführt hatte. Hinzu…
Weiterer Unsicherheitsfaktor für die Märkte: Schweizerische Nationalbank löst Goldpreisrallye aus
Eine Unze Feingold; Bilderquelle: Osisko Mining Wer hat’s getan? Die Schweizer… Genauer gesagt, die Schweizerische Notenbank (SNB). Denn diese hat am gestrigen Donnerstag völlig überraschend die Bindung des Franken an den Euro…