Eine Unze Feingold; Bilderquelle: Osisko Mining Die Edelmetallmärkte könnten vor einer turbulenten Handelswoche stehen. Denn allgemein wird erwartet, dass die US-Notenbank ihr Anleihekaufprogramm QE3, mit dem sie billiges Geld in die Märkte…
Schlagwort: FED
Korrektur geht weiter: Fed löscht Goldpreisanstieg des Jahres 2014 aus
Eine Unze Feingold; Bilderquelle: Osisko Mining Der Goldpreis hat mit deutlichen Verlusten auf die Aussagen der US-Notenbanker nach ihrem jüngsten Treffen am gestrigen Mittwoch reagiert. Die Fed hatte ihre Haltung zu einer…
Weitere Schwäche erwartet: Experten rechnen nur mit kleineren Erholungsversuchen bei Gold
Goldbarren, Foto: covilha, everystockphoto.com Der Goldpreis kämpft immer noch darum, wieder neuen Aufwärtsschwung zu finden, nachdem er Ende der Woche stark unter Druck geraten war. Einige Analysten weisen allerdings darauf hin, dass…
Charttechnisch wichtige Marke zurück erobert: Gold gelingt trotz steigender Aktienmärkte kleines Comeback
Goldbarrenguss, Bildquelle: Newcrest MiningZumindest ein kleines Comeback gelang dem Goldpreis im gestrigen US-Handel. Denn sein Zweimonatstief konnte er immerhin hinter sich lassen. Zum Ende des regulären Handels kostete eine Unze des gelben…
China-Daten enttäuschen: Gold nach Fed-Protokollen auf Zweimonatstief
Goldbarren; Foto: Newcrest MiningDer Goldpreis beendete den gestrigen US-Handel mit hohen Verlusten und fiel auf ein Zweimonatstief. Auslöser für den Preisrutsch waren die Protokolle der jüngsten Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank, die…
Nach Datenflut: Geopolitische Faktoren könnten den Goldpreis wieder stärker bestimmen
Goldbarrenguss, Bildquelle: Newcrest MiningMarkbeobachtern zufolge könnten diese Woche eher geopolitische und charttechnische Faktoren den Goldpreis bestimmen, da die Flut an Wirtschaftsdaten aus den USA nachlässt. Dennoch wird am Markt natürlich weiter spekuliert…
Fedprotokolle: Goldpreis steigt weiter, obwohl das Ende der Billiggeldflut naht
Goldbarren, Bildquelle: SEMAFODer Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit moderaten Gewinnen beendet und nur verhalten auf die Veröffentlichung der Protokolle der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank reagiert. Beobachter ziehen charttechnische Käufe…
Trotz weiter schwierigen Umfelds: Größter Gold-ETF weltweit verbucht Zuflüsse wie zuletzt 2011
Eine Unze Feingold; Bilderquelle: Osisko MiningNachdem die breite Masse der Anleger Gold für mehr als ein Jahr quasi links liegen lassen hat, scheinen die Investoren nun langsam zurückzukommen. Denn das größte börsennotierte…
China-Daten und US-Arbeitsmarktzahlen im Fokus: US-Dollarschwäche treibt Goldpreis auf Dreimonatshoch
Goldbarren, Bildquelle: SEMAFODer Goldpreis hat Montag wieder an Schwung gewonnen und deutlich höher bei rund 1.327 USD pro Unze geschlossen. Marktbeobachter machen dafür charttechnische Käufe, Schnäppchenjäger und einen Einbruch des US-Dollar-Index auf…
Silber – Schwache Investmentnachfrage und Überangebot werden den Preis belasten
Die Analysten der HSBC gehen davon aus, dass der durchschnittliche Silberpreis des laufenden Jahres bei nur 19,50 USD pro Unze liegen wird. Ein Anstieg des verfügbaren Angebots werde möglichen Rallyes Grenzen setzen,…