Goldbarren Mit minimalen Zugewinnen ging der Goldpreis aus dem gestrigen US-Handel hervor. Eine geringfügige Erholung auf Grund von Short-Eindeckungen nach dem Verkaufsdruck dieser Woche, meinen Experten. Wie es kurzfristig weitergeht, dürfte sich…
Schlagwort: Euro
Das Warten geht weiter: Kündigt die Fed heute das schleichende Ende von QE3 an?
Dollarnote In Ermangelung fundamental bedeutsamer Nachrichten, sank der Goldpreis im gestrigen US-Handel leicht ab. Das charttechnisch noch negative Gesamtbild gewann die Oberhand, während der Markt auf Neuigkeiten vom heute zu Ende gehenden…
Bessere Ergebnisse für 2014 erwartet: Kupferproduzent Aurubis kappt Dividende überraschend deutlich
Aurubis-Werk Hamburg Der deutsche Kupferproduzent Aurubis (WKN 676650) hofft auf einen höheren Kupferpreis und damit höhere Gewinne im neuen Geschäftsjahr, das am 1. Oktober begann. Für das vergangene Fiskaljahr meldet der Hamburger…
Nächstes Fed-Meeting im Fokus: Goldpreis – Geht den Bären die Luft aus?
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit leichten Gewinnen beendet, die er heute Morgen in Europa zunächst weiter ausbaut. Short-Eindeckungen und einige Schnäppchenjäger führten zu der moderaten…
Spekulationen zurückgewiesen: ThyssenKrupp hält am europäischen Stahlgeschäft fest
Langstreckenbandanlage, Foto: © ThyssenKrupp AG, http://www.thyssenkrupp.com ThyssenKrupp (WKN 750000) will an seinem europäischen Stahlgeschäft festhalten, teilte ein Unternehmenssprecher am Wochenende mit. Damit reagierte der DAX-Konzern auf Spekulationen, dass ein Verkauf der Sparte…
Vom Tagestief erholt, aber: Goldpreis im US-Handel mit weiterem Rücksetzer
Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit deutlichen Verlusten beendet, sich zuvor aber noch klar von den Tagestiefs abgesetzt. Vor allem charttechnisch bedingte Verkäufe dominierten, so Experten, da die Bären in dieser…
Punk Economics – Women’s wedges and the future of European nation states.
Dieses Video des irischen “Punk Ökonomen” David McWilliams stellte am vergangenen Freitag Mark Dittli in “Das Übel des Euro in acht Minuten” vor. komplette Meldung auf Blick Log lesen
US-Arbeitsmarktdaten weiter schwach: Goldpreis gibt nach Fed-Kommentaren nach
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Wieder einmal hat die US-Notenbank den Goldpreis auf Talfahrt geschickt. Dabei hatte der Preis für eine Unze des gelben Metalls kurz zuvor nach schwächeren Arbeitsmarktdaten aus den…
Kalimarkt wie gelähmt: K+S AG – Wette auf die Marke von 400 USD pro Tonne Kali
Kaliminenstollen Ende Juli stürzte der russische Kaliproduzent Uralkali den Markt für das Düngemittel in Turbulenzen und die Aktien des Sektors auf Talfahrt. Uralkalis CEO Vladislav Baumgertner kündigte an, dass man aus der…
Übergewichten: China veranlasst J.P. Morgan zu positiver Kupferpreiseinschätzung
Kupferrundbarren Die Kupferpreiserholung der letzten Zeit wurde von guten Zahlen aus dem produzierenden Gewerbe in China, den USA und Großbritannien getragen – und einer überraschend hohen Industrieaktivität in der Eurozone. Nun scheint…