Silberbarren 2013 steht Gold bei Edelmetallanlegern eindeutig im Rampenlicht. Und als der Goldpreis zwischen April und Juni den größten Einbruch auf Quartalsbasis der modernen Zeit erlebte, hatten auch nur wenige Investoren Zeit,…
Schlagwort: ETF
Zum ersten Mal seit mindestens 20 Jahren: Russlands Goldreserven steigen auf mehr als 1.000 Tonnen
Goldbarren Russland hat seine Goldreserven im Juli zum ersten Mal seit mindestens zwei Jahrzehnten auf mehr als 1.000 Tonnen ausgeweitet. Damit stiegen die russischen Goldreserven den zehnten Monat in Folge – wie…
Erster Wochenanstieg seit November 2012 – Gold-ETF SPDR Gold Shares verbucht wieder Mittelzuflüsse
Goldbarren Die jüngste Korrektur der Aktienmärkte, Schnäppchenjäger und die Tatsache, dass sich der Goldpreis wieder deutlich von seinem Juni-Tief entfernt hat, führen Experten als Faktoren an, die dazu beigetragen haben, dass die…
Expertenmeinung – Harte Zeiten für Goldaktienanleger könnten sich dem Ende nähern
Die harten Zeiten für Goldaktienanleger in den vergangenen zwei Jahren könnten langsam zu Ende gehen, glauben die Analysten der kanadische National Bank. Die Experten sehen für die Zukunft in Gold-ETFs eine attraktive…
pro aurum – Anzeichen für Goldpreistiefs
Das Goldhaus von pro aurum in München Wie die Experten des privaten Goldhandelshauses pro aurum berichten, haben sich institutionelle Investoren in den vergangenen Monaten massiv von ihren Goldbeständen getrennt, private Anleger aber…
Langfristige Käufer zurück im Markt: Silber-ETF iShares Silver Trust mit größtem Mittelzufluss seit Januar
Silberbarren Der größte mit Silber hinterlegte, börsennotierte Fonds (ETF), der iShares Silver Trust, hat den größten täglichen Mittelzufluss seit Januar verzeichnet. Die Erholung des Silberpreises löste offenbar Käufe von längerfristig orientierten Privatanlegern…
Ben Bernanke und China: Goldpreis überwindet Marke von 1.300 USD pro Unze deutlich
Goldbarren Der Goldpreis hat die Marke von 1.300 USD pro Unze nach mehreren vergeblichen Anläufen nun doch überwunden – und das deutlich. Gesunkene Erwartungen, dass die US-Notenbank schon in Kürze ihr Stimulusprogramm…
Statistik: Gute Chancen auf höhere Goldpreise
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Die Statistik sieht gut aus. Wenn es nach der Entwicklung der vergangenen 30 Jahre geht, steht dem Gold ein positives zweites Halbjahr bevor. Zuletzt waren die Zeichen…
Dundee-Studie zu Silberunternehmen – Silber ist nahe der Talsohle
Die immer weiter sinkenden Silberpreise machen vielen Unternehmen Probleme. Dundee Capital Markets hat sich verschiedene Gesellschaften genauer angesehen und gibt Ratschläge für die Zukunft. Der Silberkurs hat 20 Dollar je Unze längst…
Geringes Handelsvolumen: Goldpreis vor Fed-Sitzung weiter auf dem Rückmarsch
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Der Goldpreis fällt, kurz bevor die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank heute beginnt, den zweiten Tag in Folge. Die Frage ist, wie sich die Zentralbanker zu ihrem Anleihekaufprogramm…