Exchange Traded Funds: Zu den Stärken der ETFs zählt unter anderem, dass sie gegenüber vielen aktiv gemanagten Fonds Kostenvorteile für Anleger und Sparer haben. Tags: #!Werbung! | #ETF | #Exchange Traded Funds…
Schlagwort: ETF
Interessantes Investment in Aktienindizes
Aktienindizes: Auf welchem Weg ist es überhaupt möglich, sogenanntes Stock Trading in Form einer Anlage in Indizes durchzuführen? Tags: #!Werbung! | #Aktienhandel | #Aktienindizes | #CFD | #ETF | #Finanzen | #Investitionen…
Trendwende: Gold – ETF-Käufe legen weiter zu
Eine Feinunze Gold; Foto Osisko Mining Der Einbruch des Goldpreises im Jahr 2013 war insbesondere auf die gewaltigen Mittelabflüsse der mit dem gelben Metall hinterlegten ETFs zurückzuführen, die 880 Tonnen Gold abgaben….
Gegen den Trend: Bestände der Platin-ETPs steigen wieder
Bleskop Schacht der Platinmine Rustenburg von Anglo American in Südafrika. Bildquelle: Anglo American Während die Rohstoffanleger weltweit sich aus vielen Rohstoffen verabschieden, fließt Platinfonds derzeit stetig neues Kapital zu. An der Börse…
Exchange Traded Funds reloaded: Gespräch mit Dominique Riedl, Gründer von justETF
Ich habe den Gründer und Geschäftsführer der ETF Plattform justETF, Dominique Riedl, im vergangenen Jahr an der Börse Stuttgart kennengelernt. Wir haben uns sehr angeregt über FinTechs und ETFs unterhalten. Wir haben…
Commerzbank: ETF-Goldbestände und Goldmünzenverkäufe steigen
Goldbarren – Foto: covilha, everystockphoto.com Nach Aussage der Commerzbank sind die Bestände der Gold-ETFs am Montag gestiegen und auch die Verkäufe von Goldmünzen hätten im Herbst zugelegt. Die Bank wies darauf hin,…
Futures-Händler pessimistischer: Gold-ETFs mit höchstem Zufluss seit November 2012
Selbst der Rückgang des Goldpreises unter die psychologisch wichtige Marke von 1.300 USD pro Unze Ende des vergangenen Monats hielt die Edelmetallanleger nicht davon ab, wieder mehr Kapital in den Sektor zu…
Analystenmeinung: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, Gold zu kaufen.
Goldbarren Foto: VisualMediaEines der Probleme, denen sich potenzielle Goldanleger gegenüber sehen, die von einem langfristigen Anstieg des Goldpreises überzeugt sind, ist zu entscheiden, wann sie nun wirklich Gold, Goldaktien oder Anlageprodukte auf…
Silber – Schwache Investmentnachfrage und Überangebot werden den Preis belasten
Die Analysten der HSBC gehen davon aus, dass der durchschnittliche Silberpreis des laufenden Jahres bei nur 19,50 USD pro Unze liegen wird. Ein Anstieg des verfügbaren Angebots werde möglichen Rallyes Grenzen setzen,…
Silber – Schwache Investmentnachfrage und Überangebot werden den Preis belasten
Die Analysten der HSBC gehen davon aus, dass der durchschnittliche Silberpreis des laufenden Jahres bei nur 19,50 USD pro Unze liegen wird. Ein Anstieg des verfügbaren Angebots werde möglichen Rallyes Grenzen setzen,…