Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energiewende News

Chemiekonzern BASF plant mit RWE einen eigenen Offshore-Windpark in der Nordsee

Posted on 22. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Strombedarf des BASF-Standorts Ludwigshafen könnte damit zu einem Viertel abgedeckt werden. Es ist ein angedachtes Projekt, das beispielhaft sein könnte für die Pläne energieintensiver Industrieunternehmen zur Dekarbonisierung: Der Energiekonzern RWE und der…

Langzeitspeicher vor Durchbruch: Cleantech-Startup realisiert sieben Flüssigluft-Speicher in Spanien

Posted on 19. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Highview Power meldet Projekte für die sogenannte CRYOBattery im Volumen von einer Milliarde US-Dollar. Langzeitspeicher für Strom aus erneuerbaren Energien sind bis heute eine entscheidende Herausforderung der globalen Energiewende. Mit Highview Power…

Ebersberger Forst: Bürger des Landkreises entscheiden sich für Planungen von fünf Windkraftanlagen

Posted on 17. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Windenergieanlagen müssen wegen 10H-Regel tiefer in den Forst gebaut werden – dagegen gab es Widerstand. Nun gab es einen Bürgerentscheid, der bundesweit für Aufsehen sorgte. Die Bürger im bayerischen Landkreis Ebersberg haben…

Energiegeld: CO2-Preis funktioniert nur mit pauschaler und fairer Rückerstattung

Posted on 16. Mai 2021 by Martin Jendrischik

CDU und CSU fordern rasche Erhöhung der CO2-Abgabe: Sozialer Sprengstoff und mögliche Fehlanreize für Vermieter müssen aus dem Weg geräumt werden. Die Bundesregierung hat richtigerweise im Brennstoffemissionshandelsgesetz einen CO2-Preis auf fossile Brenn-…

Vineyard Wind 1: Erstes Offshore-Windprojekt in den USA

Posted on 12. Mai 2021 by Martin Jendrischik

US-Präsident Joe Biden erklärte Offshore-Windenergie zu einer Priorität seiner Politik: Vineyard Wind 1 nach 3,5 Jahren Prüfung genehmigt. In den USA spielt Offshore-Windenergie bislang keine Rolle – skandinavische Länder sowie Großbritannien gelten…

Schwimmend im Meer: Hexicon plant Demonstrationsanlage für Offshore-Windpark in der Tiefsee

Posted on 10. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Saubere Technologie des schwedischen Cleantech-Unternehmens Hexicon liefert mehr erneuerbaren Strom. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Hexicon treibt ein Demonstrationsprojekt für schwimmende Windkraft im Tiefseegebiet voran. Beim TwinWay-Projekt, soll insbesondere bewiesen werden, dass Offshore-Windkraft mit…

Südkorea will die weltweit größte, schwimmende Offshore-Windfarm bauen

Posted on 6. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Vor der Hafenstadt Ulsan soll ein schwimmender Offshore-Windpark entstehen, der rechnerisch 5,7 Millionen Haushalte versorgen soll. Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in hat heute einem im Zuge eines Green New Deals des Landes…

Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes: Merkel & Co zwischen Aktionismus und echten Klima-Ambitionen

Posted on 4. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Setzt Angela Merkel beim Petersberger Klimadialog ein Zeichen für Ambitionen statt Aktionismus? Die deutsche Politik – jedenfalls CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke – ist aus ihrer Lethargie erwacht: Seit dem wegweisenden, historischen…

Solar-Hybridprojekt in Thailand: Wasserkraft und Photovoltaik als clevere Kombination

Posted on 1. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Energiewende in Thailand: Dieses Solar-Hybridprojekt vereint sieben Solaranlagen mit Wasserkraft an Staudämmen. In Thailand wird gerade ein beeindruckendes Erneuerbare-Energien-Projekt fertiggestellt. Mehr als 144.000 Solarmodule wurden auf der Oberfläche eines Stausees montiert. Dadurch…

Hydrostor plant Druckluft-Speicher mit 4 bis 6 Gigawattstunden in Kalifornien

Posted on 30. April 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup aus Kanada setzt auf selbst entwickelte Kavernen für Druckluft-Energiespeicher. Das kanadische Cleantech-Unternehmen Hydrostor plant in Kalifornien zwei große Energiespeicher auf Basis der Druckluft-Technologie. Jedes der beiden Projekte mit jeweils 500 Megawatt…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 12 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme