Habeck, AKW-Files und die erfolgreiche Energiewende beleuchtet die Cicero-Medienstory zum Atomausstieg im BMWK sowie die Hintergründe, warum der Vizekanzler beschädigt werden soll. Den gesamten Beitrag lesen: Habeck, AKW-Files und die erfolgreiche Energiewende….
Schlagwort: Energiewende News – Die Jahrhundertaufgabe
Geschützt: Balkonkraftwerk-Vergleichstest 2024: Nicht alle Komponenten überzeugen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. Den gesamten Beitrag lesen: Geschützt: Balkonkraftwerk-Vergleichstest 2024: Nicht alle Komponenten überzeugen. komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen
BNetzA zieht beliebten Hoymiles-Wechselrichter aus dem Verkehr
Die Stiftung Warentest hat Balkonkraftwerke getestet. Dabei wurde auch die Elektromagnetische Verträglichkeit der Geräte untersucht. Hierbei fiel ein besonders beliebter Mikrowechselrichter – der Hoymiles HM-800 – durch. Die Konsequenz verkündet Jörg Kannegießer…
Oranienburg und der Strom: Was der Kapazitätsengpass für die Energiewende bedeutet – mit Update
Die stark wachsende Stadt Oranienburg, Teil des nördlichen Berliner Speckgürtels, ist seit einigen Tagen in den Schlagzeilen. Der Grund: Ein Kapazitätsengpass im Verteilnetz der Stadtwerke, der dazu führt, dass große, zusätzliche Verbraucher…
Im Jahr nach dem Atomausstieg sinken CO2-Ausstoß und Strompreise
Im Jahr nach dem Atomausstieg Deutschlands am 15. April 2023 sinken der CO2-Ausstoß und die Strompreise – das belegt jetzt eine Studie von Greenpeace und Green Planet Energy. Demnach verursacht die Stromerzeugung…
Der weltgrößte thermische Saisonspeicher entsteht im finnischen Vantaa
Der weltgrößte thermische Saisonspeicher entsteht in der viertgrößten Stadt Finnlands, Vantaa. Der Wärmespeicher speichert erneuerbare Energie und Abwärme etwa von Rechenzentren und Müllverwertungsanlagen kosteneffizient in unterirdischen Kavernen. Der Energiespeicher namens Varanto ist…
European Clean Tech Tracker: Wo werden saubere Technologien hergestellt und eingesetzt?
Entgegen der Aussage politischer Miesmacher und Freunde der „Männer, die die Welt verbrennen“ ist Deutschland eine „zentrale Drescheibe für saubere Technologien.“ Das geht aus der neuen Datenbank „European Clean Tech Tracker“ der…
Kohleausstieg 2024 geht voran – Energiewende-Kritiker wittern Blackout-Gefahr
Der deutsche Kohleausstieg geht 2024 sichtbar voran: Nach dem problemlosen, ersten Winter 23/24 ohne Atomkraftwerke gehen nun rund um Ostern 15 Kraftwerksblöcke vom Netz. Dazu gehören insbesondere Steinkohle- und Brainkohlekraftwerksblöcke, deren Stilllegung…
Ab Montag: BNetzA vereinfacht Registrierung von Balkonkraftwerken
Frohe Kunde für alle Käufer von Balkonkraftwerken: Zum 1. April (kein Scherz) vereinfacht die Bundesnetzagentur (BNetza) die Registrierung von solchen Solaranlagen, die speziell für Mieter*innen interessant sind. Sie können direkt über den…
Christian Stöcker: Männer, die die Welt verbrennen – Buchkritik & Analyse
Wer Schockwellen und Die Klimaschmutzlobby verschlungen hat, wird „Männer, die die Welt verbrennen“ (Provisions-Links) in Kürze durchackern. Es ist der Bestseller von Journalist, Autor und Fachhochschul-Professor Christian Stöcker, der kenntnis- und faktenreich…