Im Jahr nach dem Atomausstieg Deutschlands am 15. April 2023 sinken der CO2-Ausstoß und die Strompreise – das belegt jetzt eine Studie von Greenpeace und Green Planet Energy. Demnach verursacht die Stromerzeugung…
Schlagwort: Energiewende News – Die Jahrhundertaufgabe
Der weltgrößte thermische Saisonspeicher entsteht im finnischen Vantaa
Der weltgrößte thermische Saisonspeicher entsteht in der viertgrößten Stadt Finnlands, Vantaa. Der Wärmespeicher speichert erneuerbare Energie und Abwärme etwa von Rechenzentren und Müllverwertungsanlagen kosteneffizient in unterirdischen Kavernen. Der Energiespeicher namens Varanto ist…
European Clean Tech Tracker: Wo werden saubere Technologien hergestellt und eingesetzt?
Entgegen der Aussage politischer Miesmacher und Freunde der „Männer, die die Welt verbrennen“ ist Deutschland eine „zentrale Drescheibe für saubere Technologien.“ Das geht aus der neuen Datenbank „European Clean Tech Tracker“ der…
Kohleausstieg 2024 geht voran – Energiewende-Kritiker wittern Blackout-Gefahr
Der deutsche Kohleausstieg geht 2024 sichtbar voran: Nach dem problemlosen, ersten Winter 23/24 ohne Atomkraftwerke gehen nun rund um Ostern 15 Kraftwerksblöcke vom Netz. Dazu gehören insbesondere Steinkohle- und Brainkohlekraftwerksblöcke, deren Stilllegung…
Ab Montag: BNetzA vereinfacht Registrierung von Balkonkraftwerken
Frohe Kunde für alle Käufer von Balkonkraftwerken: Zum 1. April (kein Scherz) vereinfacht die Bundesnetzagentur (BNetza) die Registrierung von solchen Solaranlagen, die speziell für Mieter*innen interessant sind. Sie können direkt über den…
Christian Stöcker: Männer, die die Welt verbrennen – Buchkritik & Analyse
Wer Schockwellen und Die Klimaschmutzlobby verschlungen hat, wird „Männer, die die Welt verbrennen“ (Provisions-Links) in Kürze durchackern. Es ist der Bestseller von Journalist, Autor und Fachhochschul-Professor Christian Stöcker, der kenntnis- und faktenreich…
Maxxisun verspricht Balkonkraftwerk mit Speicher – und echter Nulleinspeisung
Die Krux bei der Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken ist, dass in der Regel nur 15 bis 30 Prozent des Stroms vom Balkon in der Miets- oder Eigentumswohnung auch genutzt werden kann. Zusätzliche Solarerzeugung…
Premium-Balkonkraftwerk: Meyer Burger und Solarnative stärken ‚Made in Germany‘
Meyer Burger und Solarnative bringen ein Premium-Balkonkraftwerk auf den Markt. Ab Ende März soll das hochwertige Produkt im Online-Shop auf der Webseite des Solarherstellers Meyer Burger zu kaufen sein. Damit setzen die…
Enviria und Blackrock planen 2.000 gewerbliche Solaranlagen auf Firmendächern
Bislang ist die Ausstattung geeigneter Firmendächer mit Solaranlagen eine Achillesferse der Energiewende. Bislang dominieren private PV-Dachanlagen – nur jedes Zehnte geeignete Firmendach erzeugt Solarstrom. Das Cleantech-Unternehmen Enviria mit Sitz in Frankfurt/Main will…
Chinas Kohle-Boom verlangsamt sich – Erneuerbare gewinnen
Kohlezentren reduzieren Pläne und unterstützen das explosive Wachstum sauberer Energien Der Kohle-Boom in China verlangsamt sich. Das ist eine gute Nachricht für die sozial-ökologische, große Transformation und den Kampf gegen den Klimawandel….