Smart Meter, also intelligente Stromzähler, sind auf dem Vormarsch. Sie bringen Deutschlands Verbraucher in die aufregende Energiezukunft. Hier alles dazu erfahren! Den gesamten Beitrag lesen: Smart Meter 2025: Zukunft der Energieversorgung wird…
Schlagwort: Energiewende News – Die Jahrhundertaufgabe
Von Arzberg bis Bollingstedt: Mega-Batterien als Schlüssel zur Energiewende
Batteriegroßspeicher: Die heimlichen Helden der Energiewende. Während die Debatte um Windräder und Solaranlagen die Öffentlichkeit beherrscht, vollzieht sich im Hintergrund eine stille Revolution: Mega-Batterien, die oft unscheinbar in Containern oder Hallen untergebracht…
Northvolt: Rettung in letzter Minute durch Chapter 11?
Nach Tagen der Unsicherheit gibt es endlich Klarheit: Northvolt, der schwedische Hoffnungsträger der europäischen Batterieindustrie, hat in den USA ein Verfahren nach Chapter 11 des Insolvenzrechts beantragt. Doch bevor jetzt Panik ausbricht:…
Energiewende: Der Mythos von den hohen Kosten – eine Analyse
Der Economist legt dar, wie die Kosten für die Dekarbonisierung des Energiesystems systematisch überhöht werden. Irreführende Berichterstattung in Deutschland: Wie Medien unredlich argumentieren. Erfahren Sie alle Details! Den gesamten Beitrag lesen: Energiewende:…
Dynamische Strombelastbarkeit: Der Schlüssel zu einem effizienten Stromnetz in der Energiewende
Die Energiewende stellt unser Stromnetz vor immense Herausforderungen. Der Ausbau erneuerbarer Energien drängt, doch der Netzausbau kommt nicht hinterher. Eine neue Studie der VDE ETG zeigt nun einen alternativen Weg auf: die…
EnWG-Novelle 2024: So bringt Habeck die Energiewende voran
EnWG-Novelle 2024 steht bevor: Wie die ZfK exklusiv aus Ministeriumskreisen erfuhr, will Habeck noch im Herbst zahlreiche Maßnahmen auf den Weg bringen, die die Integration der Erneuerbaren Energien verbessern und die Versorgungssicherheit…
Mieterstrom für alle: Ingenieure entwickeln solidarisches Modell
Mieterstrom für alle: Ingenieure entwickeln solidarisches Modell – die ersten 32 Mietparteien profitieren in Hamburg-Ohlsdorf von Dach-Solarstrom. Wer und was steckt hinter „Solidarische Balkonkraftwerke“? Den gesamten Beitrag lesen: Mieterstrom für alle: Ingenieure…
Batterien ersetzen Netzausbau: Bayernwerk Netz setzt auf netzdienliche Speicher
Bayernwerk Netz will einen „netzdienlichen Speicher“ ausschreiben, um gezielt Netzausbau zu vermeiden. Ein solcher Speicher ist standortabhängig und ein wichtiges Signal für die Energiewende und die Transformation der Stromnetze. Den gesamten Beitrag…
Südlink: Stromautobahn kurz vor vollständiger Genehmigung
Eines der wichtigsten Infrastruktur-Projekte der deutschen Energiewende steht kurz vor der vollständigen Genehmigung: Südlink, die Stromautobahn aus dem Norden nach Bayern und Baden-Württemberg. Mehr dazu hier. Den gesamten Beitrag lesen: Südlink: Stromautobahn…
Schweizer Forscher speichern Wasserstoff in Eisenoxid
Forscher der ETH Zürich haben einen bedeutenden Fortschritt in der nachhaltigen Energieversorgung erzielt. Sie haben eine vielversprechende Methode zur langfristigen Speicherung erneuerbarer Energien entwickelt, bei der gewöhnliches Eisenoxid, auch als Rost bekannt,…