Atlassian-Milliardär Mike Cannon-Brookes investiert mit Grok Ventures Milliarden in grüne Energiezukunft. AAPowerLink von SunCable: Sonnenstrombrücke zwischen Australien und Singapur nimmt Gestalt an Den gesamten Beitrag lesen: AAPowerLink von SunCable: Sonnenstrombrücke zwischen Australien…
Schlagwort: Energiewende News – Die Jahrhundertaufgabe
Vom Mars auf die Erde: Noon Energy entwickelt extrem günstige Batterie für die Langzeitspeicherung
Sogenannte Kohlenstoff-Sauerstoff-Batterie von Noon Energy basiert auf Technologie zur Sauerstoff-Generierung auf dem Mars. Heutige Lithium-Ionen-Batterien speichern elektrische Energie in relativ teuren Metallen wie Lithium, Kobalt oder Vanadium. Mit Noon Energy kommt jetzt…
Superenergie: Tony Seba-Studie zu Solar, Wind und Co.
Neuer Energiewende-Report zu Superenergie: „Rethinking Energy 2020-2030: 100% Solar, Wind und Batterien ist erst der Anfang“. Eine Studie aus dem Think Tank von Tony Seba zeigt, dass die ideale Kombination aus Solarenergie,…
Weltraumtechnik: EnerVenue bringt Metall-Wasserstoff-Batterie als Li-Ion-Alternative
Cleantech-Startup kommerzialisiert einfache, wartungsfreie und langlebige Nickel-Wasserstoff-Batteriesysteme für die Energiewende. Lithium-Ionen-Akkus leisten in der Mobilität und als stationäre Stromspeicher für kurzfristigen Ausgleich von Netzschwankungen sehr viel für die Energiewende. Gehen die Speicheranforderungen…
Tesvolt: Spezialist für Speichersysteme für Gewerbe und Industrie
Cleantech-Unternehmen Tesvolt AG entwickelt, produziert und liefert Batteriespeicher für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft. Tesvolt aus Sachsen-Anhalt ist ein Cleantech-Unternehmen in der Wachstumsphase, das sich auf Stromspeicher für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft konzentriert….
Atomkraft in Frankreich: Energiepolitische Sackgasse statt Kernenergie-Renaissance
Atomkraft: Frankreich Probleme mit Korrosion im Bestand, Kühlwasser, Neubau und Finanzen. Frankreich setzt auf Atomkraft, aber die Probleme sind enorm: Atomkraft Frankreich steckt in einer verheerenden, energiepolitischen Sackgasse. Im vergangenen Jahr musste…
Balkonkraftwerk: Vorteile und Nachteile der Steckersolargeräte
Ein Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaikmodul mit angeschraubtem Wechselrichter, das direkt über eine Schuko-Steckstose elektrische Energie in den Haushaltsstromkreis einspeisen kann. Lange waren Stecker-Solarmodule in Deutschland in einer rechtlichen Grauzone, mittlerweile sind sie…
Highview Power testet Flüssigluft zur Langzeitspeicherung
Luft kann – wie Highview Power beweist – unter hohem Druck und sehr niedrigen Temperaturen flüssig in Tanks gespeichert werden. Vorteil: Ein solcher, auf Englisch „Liquid Air Energy Storage“ genannter Energiespeicher kann…
Energiewende im Herbst 2022: Anteil Erneuerbarer Energien steigt auf 49 Prozent
Index EWI von McKinsey beleuchtet den Status der deutschen Energiewende halbjährlich anhand von 15 Kriterien. Die Analyse von McKinsey zur Energiewende im Herbst 2022 zeigt: Die Indikatoren zum Status der Herkulesaufgabe verbessern…