Neu: Die Balkonkraftwerk Förderung Berlin bringt bis zu 14.000 Guerilla-Photovoltaikanlagen in die Hauptstadt. Erweiterung des SolarPlus Zuschusses. Nach der Bezuschussung von Mini-Solaranlagen für den Balkon etwa in Mecklenburg-Vorpommern oder Hamm wird nun…
Schlagwort: Energiewende News – Die Jahrhundertaufgabe
Blastr Green Steel: Vier Milliarden Euro für grünes Stahlwerk in Finnland
Gründer von Freyr Batteries steht hinter dem Plan von Blastr Green Steel für grünen Stahl. Die Stahlindustrie in Europa ist bereits mitten in der Transformation angekommen. Während beispielsweise Salzgitter Flachstahl Milliarden in…
Netto verkauft 600W Balkonkraftwerk – ohne Halterung
Netto Balkonkraftwerk mit Deye-Wechselrichter und PERC-Solarmodulen von Risen. Kurios: Die Halterung für die Montage am Balkon fehlt. Der Supermarkt Netto verkauft diese Woche in seinem Online-Shop ein Balkonkraftwerk 600W, das moderne PERC-Solarmodule…
Schuko-Stecker: Bundesnetzagentur hält Standard-Stecker bei Balkonkraftwerken für ausreichend
Schuko-Stecker statt Wieland-Steckdose: Klaus Müller setzt sich beim VDE für einfache Nutzung der Balkonkraftwerke ein. Der herkömmliche Schuko-Stecker ist das Symbol für die Einfachheit von Balkonkraftwerken oder Steckersolargeräten. Dass Mieter die Macht…
Photovoltaik, Steckersolargeräte und Balkonkraftwerke: 2023 sinkt Umsatzsteuer auf Null Prozent
Photovoltaik Umsatzsteuer & Einkommensteuer 2023: Neue Steuergesetzgebung macht Photovoltaikanlage und Balkonkraftwerke noch wirtschaftlicher und attraktiver. Ab 2023 gelten neue steuerliche Regelungen für Photovoltaik, Steckersolargeräte und Balkonkraftwerke. All diese Produkte werden für Privatkunden…
Form Energy entwickelt Eisen-Luft-Batterie für tagelange Speicherung
Cleantech-Unternehmen Form Energy profitiert von Kapital und Netzwerk der Milliardäre Gates, Bezos und Branson. Wie können wir in Zukunft winterliche Phasen mit schwachem Windertrag überbrücken? Das Cleantech-Unternehmen Form Energy will mit einer…
Oranger Wasserstoff: Der Traum vom erneuerbaren Gas aus der Erdkruste
Französische Forscher wollen natürlichen, chemischen Prozess beschleunigen, um orangeno Wasserstoff zu ernten. Grüner Wasserstoff und seine erneuerbaren Derivate Ammoniak und Methanol sind die entscheidenden Energieträger für Transformation und Energiewende. Vielleicht kommt oranger…
SolarisFloat: Schwimmende Solarinsel mit Nachführung in Richtung Sonne
Solarinsel von SolarisFloat ist als Prototyp in den Niederlanden installiert worden. Bisherige, auf dem Wasser schwimmende Photovoltaikmodule, liegen flach und bewegen sich im Rhythmus der Strömung. Das portugiesische Cleantech-Unternehmen SolarisFloat hat eine…
Weltraum-Solar: Forscher schießen im Dezember Solarkacheln in den Orbit
Geht bald der Menschheitstraum, Weltraum-Solarenergie zu ernten, in Erfüllung? Ist die Chance, Strom aus Solarfeldern im Weltraum zu ernten, viel näher und realistischer als wir glauben? Vor kurzem erst demonstrierten Emrod und…
HH2E Zukunftskraftwerk: Wasserstoff und Erneuerbare intelligent gekoppelt
Cleantech-Unternehmen HH2E will rund um die Uhr Strom, Wärme und Wasserstoff für regionale Kunden liefern. Hochkarätige Investoren sind an Bord. Was die HH2E AG aus Hamburg vor hat, ist eine intelligente Kopplung…