Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energieverteilung

Thüga-Gruppe schlägt neues Strommarktdesign vor

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

In den kommenden Wochen wird heftig über ein neues Marktdesign des Strommarktes in Deutschland diskutiert werden. Mehrere Verbände, Unternehmen und Parteien haben hierfür Konzepte angekündigt, u.a. der Verband kommunaler Unternehmen und die…

SD2R und aeocon – Maßgeschneiderte Einspeisesysteme für erneuerbare Energien – New Energy Husum / Fachmesse für Erneuerbare Energien / März 2013

Posted on 14. Februar 2013 by Mirjam Schmidt

Mitte März wird in Husum eine Fachmesse für Erneuerbare Energien und wichtigste Leitmesse für Kleinwindanlagen stattfinden. Im Rahmen dessen stellt die Sieb & Meyer AG als Spezialist für Steuerungs- und Antriebselektronik dem Fachpublikum neue…

E.ON setzt auf Onshore-Windkraft in Norwegen und Offshore-Windenergie vor Schweden – E.ON Thüringer Energie investiert in die Energiewende, baut und modernisiert Leitungen

Posted on 12. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Während die Abspaltung der E.ON Thüringer Energie an die Kommunen auf Hochtouren läuft (CleanThinking berichtete am 5. Januar 2013), verkündet E.ON Thüringer Energie munter ein Investitionsprogramm in Höhe von rund 135 Mio….

Bilfinger Venture Capital und KfW beteiligen sich an Dresdner Sunfire – Engineering-Konzern Bilfinger setzt zunehmend auf Nachhaltigkeit und Energiewende / Zugriff auf Elektrolyseure und Brennstoffzellen

Posted on 5. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Wenn heutzutage viele Experten rund um das Thema Energiewende von Power-to-Gas-Technologien sprechen, dann macht das Dr. Bodo Wolf, der Ideengeber von Sunfire, bereits seit 17 oder 18 Jahren – 1995 gründete Dr….

Smart Metering Rollout mit Breitband-Powerline – Ein Gastbeitrag zur Energiewende im kleinen am Beispiel der Stadtwerke Ratingen

Posted on 31. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Smart Metering ist allgemein, auch in der Gesetzgebung, als Hauptelement der zukünftigen Energieversorgung anerkannt. Doch die Implementierung verzögert sich. Trotz bestehender Unsicherheiten, gibt es bereits Energieversorgungsunternehmen, die zeigen, dass Mut zur Investition…

Smart Meter: Aufgaben im Smart Market und Smart Grid – Ein Gastbeitrag erläutert die Bedeutung von smarten Zählern für die Neugestaltung der Energieversorgung

Posted on 31. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Smart Meter bilden als Kommunikationsschnittstelle eine entscheidende Grundlage bei der Integration volatiler Energien in das Stromnetz. Ein genauer Blick auf die möglichen Anwendungen im Smart Market und Smart Grid zeigt: Die Einsatzbereiche…

Drei Fachmessen auf einen Streich – Energiefachmesse enertec / Umweltfachmesse TerraTec / BIOGAS-Fachmesse

Posted on 17. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Ende Januar wird das Leipziger Messegelände Veranstaltungsort für drei gleichzeitig stattfindende Fachmessen sein. enertec, TerraTec und die Jahrestagung des Fachverbandes Biogas e.V. samt BIOGAS-Messe werden hier für einen fachlichen Austausch zu aktuellen…

Statkraft vernetzt Windparks zu virtuellem Kraftwerk – Ziel: Kosten der Energiewende massiv senken

Posted on 28. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie und energy & meteo systems, führender Anbieter für Prognosen und virtuelle Kraftwerke, haben im Oktober den ersten intelligenten Windpark Deutschlands vorgestellt. Der küstennahe Pilotwindpark besteht aus…

WINGAS und E.ON bauen hocheffiziente KWK-Anlage – Neue Projektgesellschaft übernimmt Bau und Betrieb der Anlage an der Anlandestation der Ostseepipeline in Lubmin

Posted on 19. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

WINGAS und E.ON Energy Projects setzen auf Energieeffizienz: Die beiden Unternehmen bauen zusammen eine hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK) – Anlage an der Anlandestation der Ostseepipeline Nord Stream in Lubmin bei Greifswald. Für Bau…

Gas-Infrastruktur: Fernleitungsnetzbetreiber investieren 2,2 Mrd. EUR in den Netzausbau – Bundesnetzagentur legt Änderungverlangen zum Netzentwicklungsplan Gas 2012 (NEP Gas) vor

Posted on 14. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Gas hat für den Erfolg der deutschen Energiewende eine zentrale Bedeutung. Damit wird die Gasnetzinfrastruktur immer wichtiger, um sowohl die Back-up-Funktion des Erdgases für die erneuerbaren Energien sicherzustellen als auch die zunehmende…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme