Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energieverbrauch

Wie das Stromnetz mit Power to Heat stabilisiert wird – Cleantech-Startups aus München und Rosenheim setzen auf Power to Heat und Demand Response / Negative Regelenergie

Posted on 25. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Regelenergie ist eines der Schlagworte, das die Energiewende und den Umbau der Energieversorgung in Deutschland prägen müssten. Doch in der “Rein-Raus-Debatte” – raus aus Atomstrom, rein in regenerative Energien, Beibehaltung der Kohleverstromung…

Gabriels EEG 2.0: Weshalb der Energie-Soli unsolidarisch ist – Scharfe Kritik am Energie-Soli für Bestandsanlagen und Neuanlagen / Kombination PV und Speicher

Posted on 24. Januar 2014 by Martin Jendrischik

In den vergangenen Tagen haben wir immer wieder über die Pläne von Bundesenergieminister Sigmar Gabriel für eine EEG-Reform  (vgl. auch: Gabriels EEG 2.0 macht Energiewende teurer) berichtet, dass der Vizekanzler mit dem…

Im Bergischen Land gibt’s bald die “Happy Power Hour” für die Industrie – Industrieunternehmen beteiligen sich an innovativem Forschungsprojekt zum Lastmanagement / Neue Effizienz koordiniert

Posted on 22. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Im Bergischen Städtedreieck Wuppertal, Remscheid, Solingen gibt es demnächst eine stromhaltige “Happy Hour”. Die “Happy Power Hour – Strom” ist Teil eines Forschungsprojekts, das die drei Städte nun, gefördert vom Umweltministerium des…

Gabriels EEG 2.0 macht Energiewende teurer – EEG-Umlage könnte um ein Drittel gesenkt werden, ohne den Ausbau Erneuerbarer Energien drosseln zu müssen

Posted on 22. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Viele Experten sind sich einig: Die Reform “EEG 2.0″, die Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel gerade verkündet, macht die Energiewende nicht billiger, sondern teurer. Mit einer grundlegenden Reform des EEG will der Bundeswirtschaftsminister…

Sixtinische Kapelle erstrahlt in neuem (LED)-Licht – Cleantech-Unternehmen Osram beleuchtet kunstgeschichtlich herausragende Werke der Sixtinischen Kapelle mit neuer LED-Lösung

Posted on 21. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Das Cleantech-Unternehmen Osram stattet die Sixtinische Kapelle in Rom mit einer neuartigen LED-Lösung aus. Nach 500 Jahren sind die kunstgeschichtlich herausragenden Werke in einer bisher einmaligen Präzision zu sehen. Die besonders kunstschonende…

EU-Kommission will HVAC-Systeme energieeffizienter machen – EnE-HVAC Projekt ins Leben gerufen / ESI Group an Forschungsprojekt beteiligt

Posted on 21. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme (HVAC) machen ca. 35 % des gesamten Energieverbrauchs in Wohn- und Geschäftsgebäuden aus. Obwohl heutzutage die meiste Energie für das Heizen verbraucht wird, gibt es auch für Kühlsysteme…

Eigenverbrauch in der Industrie: Müller zeigt wie – Energiekonzept der Müller Produktions GmbH wird vom Umweltinnovationsprogramm des BMU gefördert

Posted on 19. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Die Müller Produktions GmbH produziert Bauteile und Komponenten für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär. Ein energieintenisves Unterfangen, weshalb das Unternehmen aus dem Allgäu nun 770.000 Kilowattstunden Elektroenergie einsparen möchte. Dazu erhält…

Innovativ: LED-Leuchtmittel ohne Netzteil spart Strom – euroLighting zeigt treiberlose Elektronik im Rahmen der light + building 2014 in Frankfurt

Posted on 18. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Der Messestand von euroLighting auf der light+building (Halle 4.1, Stand K49) steht dieses Jahr ganz im Zeichen der „treiberlosen Elektronik“, d. h. LED-Leuchtmittel ohne Netzteil. Mit dieser Weltneuheit werden Produkte gezeigt, die…

Neues Energiewende-Vorzeigeprojekt – Solardorf in Norderstedt zu 95 Prozent stromautark / Noch 2013 erste Bewohner im neu gebauten Gebiet

Posted on 8. November 2013 by Mirjam Schmidt

In Norderstedt bei Hamburg entsteht bis Ende 2014 das „Solardorf Müllerstrasse“ – ein Wohngebiet, das sich, auf das ganze Jahr bezogen, zu über 95 Prozent stromautark versorgt. Zu dem in dieser Form einzigartigen…

Förderung von Messtechnik und Software für Energiemanagementsysteme durch das BAFA – Ein Gastbeitrag über Förderkriterien und -höhe für Messtechnik und Energiemanagement-Software

Posted on 5. September 2013 by Mirjam Schmidt

Seit dem 15. August 2013 fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) neben der Erstzertifizierung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 und der Erstzertifizierung eines Energiecontrollings auch den Erwerb von…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 … 13 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme