Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energieerzeugung

Energiewende: Ökostrom direkt online vermarkten – ISPEX AG kündigt Online-Handelsplattform für Direktvermarktung an / Vorstellung auf E-world energy & water

Posted on 10. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die ISPEX AG, Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, startet eine bundesweit einmalige Auktionsplattform zur Direktvermarktung von Ökostrom. Das Unternehmen bietet zukünftig eine Internetplattform an, über die eine Kommunikation zwischen…

Brennstoffzellen-Heizung: Fit für die Masse? – Praxistests führen zu Fortschritten auf verschiedenen Gebieten/ Callux-Projekt testet über 360 Brennstoffzellen-Heizgeräte

Posted on 10. Februar 2014 by Mirjam Schmidt

Brennstoffzellen sind große Hoffnungsträger für eine saubere, dezentrale Energieversorgung. Doch während die Nutzung der Brennstoffzelle im Auto trotz wiederkehrender Ankündigungen der Automobilhersteller bis heute nur in Ansätzen realisiert ist, bewegt sich im…

Dezentrale Quellen zu virtuellem Kraftwerk bündeln – Siemens stellt Smart-Grid-Fernwirkgerät auf der E-world energy & water in Essen vor / Technologie der dezentralen Energiewende

Posted on 10. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die Siemens-Division Smart Grid hat mit Sicam SGU ein kommunikationsfähiges Feldgerät (Smart-Grid-Fernwirkgerät) auf den Markt gebracht, mit dem sich verteilte Energieressourcen kommunikationstechnisch an ein Netzleitsystem oder Energiemanagementsystem anbinden lassen. Zur Messe E-world…

Hanwha Q CELLS beliefert eine der größten PV-Anlagen der Schweiz – Solarmodule von Hanwha Q CELLS: Schwachlichtverhalten mit 98 Prozent Nennleistung

Posted on 7. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Das größte Solarprojekt für Gewerbe und Industrie im schweizerischen Kanton Tessin ist mit Q.PRO-G3 Modulen der Marke Q CELLS ausgestattet. Der EPC Anbieter More Engineering hat die 450 KWp Dachanlage für die…

Energietechnik der Zukunft: Multiskalenwerkstoffe entwickeln – TU Ilmenau führt internationales Forschungsprojekt iMUSEUM an / Energieversorgung der Zukunft

Posted on 7. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die TU Ilmenau will gemeinsam mit anderen Universitäten die nachhaltige Energieversorgung und Mobilität der Zukunft erforschen. Ziel sei es insbesondere, neuartige Werkstoffe zu entwickeln, die für die Energietechnik in Zukunft benötigt werden….

Offshore-Windkraft: Fortschritte bei Offshore-Windparks Riffgat und Gode Wind 1 und 2 – Offshore-Windpark Riffgat von EWE wird kommende Woche als vierter Offshore-Windpark ans Netz gehen

Posted on 3. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die Offshore-Windenergie in der Nord- und Ostsee ist in den vergangenen Monaten in die Krise geraten. Zahlreiche Windparks konnten, etwa aufgrund von Winterstürmen, nicht so schnell wie geplant gebaut werden – dazu…

Windenergie: Nordex steigert Abstatz um 165 Prozent – Windenergie-Spezialist mit Deutschland-Geschäft 2013 sehr zufrieden.

Posted on 2. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die Windbranche befindet sich in einer Konsolidierungsphase mit positiver Tendenz. Das bestätigen jetzt auch die Zahlen zum Rückblick aufs Jahr 2013 von Nordex. Der Windenergie-Spezialist Nordex SE hat seinen Marktanteil in Deutschland…

Energie-Kommune Jena vollzieht regionale Energiewende – Über eine Energiegenossenschaft können sich die Bürgerinnen und Bürger auch an den Jenaer Stadtwerken beteiligen und sich für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien vor Ort einsetzen.

Posted on 1. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die Universitätsstadt Jena ist mit etwa 106.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Thüringens und steht mit Namen wie Carl Zeiss, Ernst Abbe und Otto Schott für herausragende Geistesgrößen und gleichzeitig erfolgreiche Unternehmer im…

Architektonisch anspruchsvolles Heizkraftwerk geht in Betrieb – Neues Geothermie-Heizkraftwerk in Sauerlach ans Netz gegangen / Metropolregion München

Posted on 1. Februar 2014 by Mirjam Schmidt

Mit dem Geothermie-Heizkraftwerk Sauerlach ist ein weiteres Projekt in der Metropolregion München in den Regelbetrieb gegangen. Die Anlage wird mit 140 Grad heißem Thermalwasser jährlich 40 Millionen Kilowattstunden Strom und 4 Millionen Kilowattstunden Wärme erzeugen….

Solarstrom, direkt vom Dach für Mieter – Energiewende macht es möglich: Naturstrom und Heidelberger Energiegenossenschaft realisieren Mieter-Kraftwerk

Posted on 1. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Ab sofort können auch Mieter günstigen Solarstrom direkt vom Dach ihres Mehrparteienhauses beziehen. Wie es funktioniert, zeigen der Ökostrom- und Biogasanbieter Naturstrom AG und die HEG Heidelberger Energiegenossenschaft e.G. Die Heidelberger Energiegenossenschaft…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 23 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme