Fukushima ist drei Jahre her – und nicht nur in den Köpfen vieler Politiker längst in Vergessenheit geraten. Kein Wunder: Die CDU hat die nachfolgende Bundestagswahl gewonnen und ist weiterhin mit der…
Schlagwort: Energieerzeugung
Nachrüstung von 400.000 Photovoltaikanlagen in 2014 geplant – Photovoltaikanlagen in Deutschland erhalten ein „Netz-Update“ bis Ende 2014. Keine Umrüstpflicht für kleine Anlagen.
50,2-Hertz ist eine magische Frequenz für das Stromnetz: Stimmen Angebot und Nachfrage von Strom nicht zu jeder Millisekunde überein, droht ein Blackout. Bislang waren die Wechselrichter von Photovoltaikanlagen auf eine einheitliche Abschaltfrequenz…
Vattenfall und Stadtwerke München treiben DanTysk voran – Im Offshore-Windpark DanTysk von Vattenfall und SWM ist die erste von 80 Windturbinen installiert worden. Windpark 70 km westlich von Sylt.
Volle Kraft voraus für die Offshore-Windenergie: Während die Bundesregierung den teuren Strom vor den Küsten weiter ungebremst fördert, arbeiten die großen Stadtwerke – wie die Stadtwerke München – und die großen Energieversorger…
Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt Hannover Messe 2014 für eröffnet – Die Niederlande sind in diesem Jahr Partnerland der Hannover Messe 2014 / Mehr als 5.000 Aussteller aus 65 Ländern auf der Hannover Messe
Am heutigen Sonntag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Hannover Messe 2014 offiziell eröffnet. Als Abschluss einer kurzweiligen Gala, in deren Rahmen u.a. der Hermes Award verliehen wurde, betonte Merkel in ihrer Rede…
GREENoneTEC speichert Solarenergie 8-fach – Hochtemeraturkollektor und Super-Speicher von Cleantech-Startup für thermische Solarenergie
Das große Thema der thermischen Solarenergie, nur in Kombination mit einer Hauptenergiequelle, maximal als kostengünstige Zusatzheizung am Markt zu existieren, scheint gelöst. Ein Hochtemperaturkollektor und ein SUPER Speicher machen es möglich. GREENoneTEC…
1. Internationales Solarforum Bad Aussee – Die Revolution der Solarthermie – Im April versammelt sich exklusive Gruppe zum Gedankenaustausch.
Sunlumo lädt von 2. bis 4. April 2014 zum 1. Internationalen Solarforum nach Bad Aussee ein. 20 kreative und dynamische Teilnehmer diskutieren über „Die Revolution der Solarthermie“. „Am Ende des Forums wird…
AVANCIS erzielt neuen Zertifizierungsrekord bei Dünnschichtmodul – NREL zertifiziert Wirkungsgrad des CIS-Moduls mit 16,6 %
AVANCIS, hat einen neuen Wirkungsgradweltrekord für verkapselte Dünnschichtmodule erzielt. Auf einem 30 x 30 cm² großen Cd-freien CIS-Solarmodul hat das Unternehmen einen internationalen Spitzenwert von 16,6 % erreicht, der vom NREL, dem…
Amorphe Dünnschicht-Solarzellen: neue Erkenntnisse zur licht-induzierten Alterung – Forschern vom Helmholtz-Zentrum Berlin gelingt entscheidender Schritt um störenden Effekt zu erklären
Forscher am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) gelang ein entscheidender Schritt, um einem seit 40 Jahren unverstandenen störenden Effekt in Dünnschicht-Solarzellen aus amorphem Silizium auf die Spur zu kommen. Demnach tragen winzige Hohlräume im…
Energiewende: SuedLink und Eigenverbrauchs-Umlage auf der Kippe? – Die Pläne von Energieminister Gabriel und der Bundesnetzagentur stoßen zunehmend auf heftigen Protest / Setzt ein Umdenken ein?
In Deutschland ereignen sich im Kampf um eine dezentrale Energiewende gerade hoch interessante Dinge. Wenige Wochen nach der Vorstellung von Sigmar Gabriels Plänen für ein EEG 2.0 organisieren immer mehr Gruppierungen ihre…
Fukushima setzt bei Zukunftsenergien auf Austausch mit NRW – Japanische Delegation besucht E-world energy & water in Essen, die heute beginnt
In genau einem Monat, am 11. März 2014, jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum dritten Mal. Entgegen der Aussage eines Prof. Sinn aus München beispielsweise, hat in Japan tatsächlich ein Umdenken…