Das Unternehmen Sun Invention entwickelt und vertreibt intelligente und einfache Photovoltaik-Systeme. Mit der so genannten Plug & Save-Technologie hat das Unternehmen ein modernes Modul entwickelt, dass sich sehr leicht beispielsweise an der…
Schlagwort: Energieerzeugung
Mountain Cleantech beteiligt sich an Kleinwasserkraft-Spezialist Geppert – Cleantech-Unternehmen aus Österreich erhält 15 Millionen Euro Wachstumskapital für die weitere Expansion
Die Mountain Cleantech AG gibt mit ihrem Mountain Cleantech Fund II (MCF II) mächtig Gas: Kurz nach der Bekanntgabe eines Investments in den Online-Shop Grünspar, führt der Cleantech-Finanzierer eine Wachstumsrunde an, die…
General Electric integriert Speicher in Windenergieanlage – Mischkonzern GE stellt höchst effiziente WEA 2.5-120 vor / Ideal für bewaldete Schwachwind-Standorte in Europa und Kanada geeignet
General Electric (GE) hat jetzt eine Windenergieanlage vorgestellt, die 25 Prozent effizienter und 15 Prozent ertragreicher sein soll als bisherige GE-Windenergieanlagen. Damit sollen höhere Renditen an Schwachwind-Standorten realisiert werden können. Weitere Details…
Vereint im Kampf gegen Fernost: Forschungsallianz der europäischen Solarfirmen – Mitteldeutsches Netzwerk „Solar-Valley“ will Allianz mit Spaniern, Franzosen, Belgiern und Norwegern managen
Allianz für bessere Produkte: Während europäischer Solarhersteller nicht immer zu den innovativsten Herstellern weltweit gehören, wollen sie nun gemeinsam mehr in Forschung und Entwicklung sowie die Übertragung von Laborergebnissen in reale Produktlinien…
Paderborn, Rotenburg oder Erlangen: Energie-Genossenschaften nehmen die Bürger-Energiewende in die Hand – Ganz Deutschland wird zur Energie-Genossenschaft und beteiligt alle Bürger an den Erträgen der Energiewende
Paderborn, Rotenburg, Erlangen: Was haben die drei Städte gemeinsam? Sie haben höchst engagierte Bürger und Unternehmen, die sich zu Energie-Genossenschaften zusammengeschlossen haben, an denen sich jedermann teilweise bereits ab einem Betrag von…
Wenn Flaute herrscht, springen virtuelle Kraftwerke in die Bresche – Greenpeace Energy, planet energy und Stadtwerk Haßfurt erproben flexibles, virtuelles Kraftwerk für die Energiewende
Virtuelle Kraftwerke sind ein zentraler Baustein der Energiewende in Deutschland. Daher laufen derzeit mehrere Forschungsprojekte, die Erkenntnisse darüber liefern sollen, wie solche virtuellen Kraftwerke austariert werden müssen. Doch neben Forschungsprojekten basteln verschiedene…
Forschung auf dem Weg zum intelligenten Rotorblatt – DLR, Fraunhofer IWES und ForWind erhalten zwölf Mio. Forschungsetat zur Entwicklung von „Smart Blades“
Am 31. Januar 2013 haben das DLR, das Fraunhofer Institut für Windenergie & Energiesystemtechnik (IWES) und ForWind – Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Bremen und Hannover einen Kooperationsvertrag vereinbart. Gemeinsam forschen…
Leben mit der Energiewende: Peter Altmaier im Interview mit Frank Farenski – Open-Source-Kinofilm „Leben mit der Energiewende“ zeigt die ungeschminkte Wahrheit über Strompreis und Energiewende in Deutschland
Wer die Arbeit von TV-Autor Frank Farenski kennt, der weiß wie er zur aktuellen schwarz-gelben Regierung steht – und auch, wie kritisch er über den aktuellen Bundesumweltminister Peter Altmaier denkt. Trotz dieser…
Solarunternehmen entwickeln neuartiges Solarmodul mit höchstem Effizienzgrad – CleanTech-Unternehmen Solar Bankers (USA) und Apollon (Dresden) wollen 300-Megawatt-Fertigung in Deutschland oder USA
Die Unternehmen Solar Bankers aus den USA und Apollon aus Dresden haben heute den Prototyp eines konzentrierenden Hocheffizienz-Solarmoduls auf Basis von Silizium vorgestellt, das eine holografische Folie enthält. Die Patente in sind…
Giganten der Meere: Erste 6-MW-Windturbinen installiert – Siemens liefert die Windturbinen, DONG Energy installiert Windkraftanlagen und bereitet Anschluss vor / Offshore-Windpark Gunfleet Sands
Es ist ein Novum, das DONG Energy und Siemens da geleistet haben: Der dänische Energieversorger DONG Energy hat jetzt die ersten beiden Windkraftturbinen mit einer Leistung von 6 Megawatt auf dem Meer…