Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energieerzeugung

Dong Energy baut Offshore-Windpark Westermost Rough – 6-Megawatt-Turbine von Siemens im Einsatz

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

DONG Energy hat entschieden, den Offshore-Windpark Westermost Rough in der Nordsee vor der britischen Ostküste zu bauen. Die Investitionssumme beträgt rund 1 Milliarde Euro, inklusive der Kosten für das Übertragungsnetz. Sobald der…

SD2R und aeocon – Maßgeschneiderte Einspeisesysteme für erneuerbare Energien – New Energy Husum / Fachmesse für Erneuerbare Energien / März 2013

Posted on 14. Februar 2013 by Mirjam Schmidt

Mitte März wird in Husum eine Fachmesse für Erneuerbare Energien und wichtigste Leitmesse für Kleinwindanlagen stattfinden. Im Rahmen dessen stellt die Sieb & Meyer AG als Spezialist für Steuerungs- und Antriebselektronik dem Fachpublikum neue…

Power-to-Gas auch bei kleineren Biogasanlagen zuverlässig

Posted on 14. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Das Power-to-Gas-Verfahren läuft auch an kleineren Biogas-Anlagen zuverlässig und bietet ihnen neue Potenziale zur flexiblen Energieproduktion. Dies ist das Ergebnis eines Pilotversuchs, den das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) gemeinsam mit…

Siemens präsentiert Offshore-Windenergieanlage SW-4.0-130 – Die Siemens Offshore-Windenergieanlage SW-4.0-130 hat eine Kapazität von vier Megawatt (MW) und einen Rotordurchmesser von 130 Metern.

Posted on 14. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Siemens hat auf der Jahreskonferenz des Europäischen Windenergieverbandes (EWEA) Anfang Februar in Wien eine neue Offshore-Windenergieanlage vorgestellt. Die Siemens Offshore-Windenergieanlage SW-4.0-130 hat eine Kapazität von vier Megawatt (MW) und einen Rotordurchmesser von 130…

Wasserstoff aus nasser Biomasse: Nano-Katalysatoren verbessern Nachhaltigkeit der Energieproduktion – EU-Forschungsprojekt SusFuelCat erforscht Optimierung von Katalysatoren zur Herstellung von Wasserstoff

Posted on 13. Februar 2013 by Mirjam Schmidt

Die EU hat in ihrer Wachstumsstrategie Europa 2020 die Ziele ausgegeben, die Treibhausgasemissionen um 20 Prozent zu verringern, den Anteil an erneuerbaren Energien auf 20 Prozent zu erhöhen und Energieeinsparungen von 20…

CSC stellt Produktion endgültig zum 30. April 2013 ein – Cuxhaven Steel Construction gehört zur BARD-Gruppe, die gerade den Offshore-Windpark BARD Offshore 1 installiert

Posted on 12. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Die zur BARD-Gruppe gehörende und auf Stahlkonstruktionen für Offshore-Windparks spezialisierte Cuxhaven Steel Construction (CSC) wird ihren Produktionsbetrieb zum 30. April 2013 einstellen. Bereits im vergangenen August hatten sich Geschäftsführung und Betriebsrat auf…

E.ON setzt auf Onshore-Windkraft in Norwegen und Offshore-Windenergie vor Schweden – E.ON Thüringer Energie investiert in die Energiewende, baut und modernisiert Leitungen

Posted on 12. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Während die Abspaltung der E.ON Thüringer Energie an die Kommunen auf Hochtouren läuft (CleanThinking berichtete am 5. Januar 2013), verkündet E.ON Thüringer Energie munter ein Investitionsprogramm in Höhe von rund 135 Mio….

Angeschlagene Phoenix Solar sucht neue Geschäftsmodelle – Vorstandschef Andreas Hänel tritt Ende Februar zurück und wird durch Finanzchef Bernd Köhler ersetzt.

Posted on 12. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Die Phoenix Solar AG trennt sich von verlustbringenden Bereichen, deren Marktumfeld aufgrund der derzeitigen Veränderungen, unter anderem im regulatorischen Umfeld, keine rasche Erholung erwarten lassen. Ein Schwerpunkt des operativen Geschäfts liegt künftig…

SMA startet 50,2 Hz-Umrüstung von Photovoltaikanlagen – 900 Photovoltaikanlagen eines süddeutschen Netzbetreibers werden gemäß der SystemStabilitätsVerordnung umgerüstet

Posted on 12. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Die SMA Solar Technology AG (SMA) beginnt mit der Umsetzung des ersten Auftrags im Rahmen der gesetzlich vorgegebenen 50,2 Hz-Umrüstaktion. Das Unternehmen wird rund 900 Photovoltaikanlagen eines Netzbetreibers in Süddeutschland gemäß der…

Photon Energy Investments: Anleihe verspricht acht Prozent Rendite – Angebotsfrist beginnt am 25. Februar 2013 / Betreiber von Solarkraftwerken Photon Energy Investments

Posted on 11. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Der Betreiber von Solarkraftwerken Photon Energy Investments plant die Begebung einer Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 40 Mio. EUR. Die Anleihe ist mit einem attraktiven Kupon von 8% mit quartalsweiser…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 17 18 19 … 23 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme