Es ist ein wenig still geworden, um das oft als Wüstenstromprojekt titulierte Projekt DESERTEC, das im Grundsatz den Aufbau großer Erzeugungskapazitäten für Erneuerbare Energien etwa in Arabien oder Nordafrika zum Ziel hat….
Schlagwort: Energieerzeugung
Wie Computer-Server zur ökologischen Heizung werden – Dresdner CleanTech-Startup verbindet Lösungen für Cloud Computing und Heizung intelligent miteinander
Cleantech bedeutet für uns von CleanThinking.de – dem Magazin für die Technologien der Energiewende – insbesondere, clevere und ressourcenschonende Lösungen zu entwickeln, die beispielsweise bestehende Konzepte intelligent miteinander vernetzen. So gibt es…
Energiewende: Beim Energie- und Klimafonds klafft ein Milliarden-Loch – Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer fordert professionellen Projektmanager für Energiewende
Investitionen in Erneuerbare Energien sind aufgrund einer beispiellosen Medienkampagne, ausgelöst von wenigen Unternehmen und Angst schürenden Zahlenspielen der Regierungsmitglieder Altmaier und Rösler, derzeit in Deutschland vollkommen zum Erliegen gekommen. Doch, als ob…
Solar-Pioniere gründen Interessenvertretung für Anlagenbetreiber – Solarbetreiber-Club soll Betreiber vor Risiken durch den Betrieb der Anlagen schützen
Schon rund 1,3 Millionen Photovoltaikanlagen ernten in Deutschland Strom von der Sonne. Immer mehr Bürger schließen sich zu Erzeugergemeinschaften zusammen. In diese Anlagen haben überwiegend private Bürgerinnen und Bürger weit über 100…
Altmaiers Strompreis-Schocker: Droht Energiewende jetzt das Aus? – juwi-Vorstand Willenbacher kritisiert Billionen-Euro-Rechnung des Bundesumweltministers / Regierungspläne stoßen quer durch die Branche der Erneuerbaren auf heftigen Widerspruch
Einen Sturm der Entrüstung in Politik und Wirtschaft haben die Aussagen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zu den angeblichen Kosten der Energiewende ausgelöst. „Die derzeitige Strompreisdebatte ist eine gezielte Verunsicherung der Bürger…
Materialbelastung beim Altpapierrecycling – Spezielle Zerkleinerungsanlage arbeitet im Dauerbetrieb und kann ohne hohe Ausfallzeiten gewartet werden
Wer entfernt schon die Kunststoffringe aus dem leeren Schreibblock oder reißt das Plastik aus dem Schokoladen-Adventskalender bevor er ihn wegwirft? Zumindest tut das nicht jeder. So geraten Störstoffe und Verunreinigungen ins Altpapier,…
EU-Förderung für Bioraffinerieprojekt in Frankreich – UPM erhält Zuschuss in Höhe von 170 Millionen Euro
Das finnische Unternehmen UPM möchte die Bio- und Forstindustrie durch Innovationen vorantreiben. So werden beispielsweise wiederverwertbare Produkte aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt. Der Konzern ist in 17 Ländern präsent. Darunter auch in Deutschland: So…
Einspeisemanagement für erneuerbare Energien – Lastabwurf nach EEG – Panasonic bietet Komplettlösung / Einspeisemanagement-System
Gemäß der letzten Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) müssen Anlagen mit einer Nennleistung größer als 100 Kilowatt Peak über eine “Einrichtung” verfügen, mit der die Einspeiseleistung der Anlage abgerufen und reduziert werden kann….
Solar-Krise: Nanosolar muss 60 Mitarbeiter in Luckenwalde entlassen
Cleantech und Solar News / Luckenwalde. Nach Informationen der Märkischen Allgemeinen hat das amerikanische Solarunternehmen Nanosolar am Standort Luckenwalde 60 von 80 Mitarbeitern die mündliche Kündigung zum 31. März 2013 ausgesprochen. Über…
Solarbrush: Der Reinigungsroboter für Solaranlagen – Ingenieur Ridha Azaiz hat den Roboter Solarbrush für Solaranlagen entwickelt
Der Ingenieur Ridha Azaiz hat einen Traum. Er möchte einen Reinigungsroboter bauen, der auf Solaranlagen für Ordnung sorgt. Es ist 1997, Ridha Azaiz ist dreizehn. Ihn stört, dass er die heimische Solaranlage…