Vor weniger als zwei Jahren baute und installierte Tesla in Hornsdale, Südaustralien, die weltweit größte Lithium-Ionen-Batterie mit Tesla Powerpack-Batterien. Seitdem hat dieses Tesla-Megapack allein im ersten Jahr fast 40 Millionen Dollar eingespart…
Schlagwort: Energie News bei Cleanthinking
Konsortium entwickelt LOHC-Wasserstoffspeicher
Wasserstoff ist ein extrem leichtes Gas, das unter gewöhnlichen Druckbedingungen ein beträchtliches Volumen einnimmt. Um Wasserstoff also effizient speichern und transportieren zu können, muss es im Volumen reduziert werden. Problem: Flüssigwasserstoff ist…
Tesla meldet mehr Verlust als erwartet – Tesla-Aktie bricht nachbörslich ein
Nach Börsenschluss in den USA hat der kalifornische Elektroauto-Pionier Tesla seine Quartalszahlen vorgelegt. Nach dem schwachen ersten Quartal hatte Tesla am Monatsanfang Rekorde bei Produktion (87.048) und Auslieferungen (95.356) seiner Elektroautos vermeldet….
Genthin: Gasverteilnetz wird erstmals mit 20 Prozent Wasserstoff getestet
Die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende in Deutschland kristallisiert sich immer klarer heraus. Das vielfältige Gas wird als Langzeitspeicher gebraucht und für den Pfad in Richtung synthetisches Methan, Synthesegas und künstlichen…
Syria Solar: Wie Photovoltaikanlagen medizinische Versorgung sichern
Die Zahlen sind grausam: In den vergangenen Monaten sind alleine im Nordwesten Syriens 34 Krankenhäuser oder medizinische Einrichtung bombardiert worden. Das Land leidet unter unterbrochener Stromversorgung und Schwierigkeiten, die medizinische Versorgung Aufrecht…
HPC-Ladepark: IONITY sorgt für Schnellladen an der A4
Während Tesla mit seine Superchargerstation in Las Vegas für Furore sorgt, hat auch Konkurrent IONITY einen Erfolg zu verbuchen. In Thüringen hat der Ladenetzwerk-Betreiber jetzt gemeinsam mit Volkswagen Sachsen und Tank &…
Las Vegas: Tesla eröffnet erste V3-Superchargerstation
Wie sehen die Supercharger-Stationen der Zukunft aus? Tesla hat jetzt darauf erstmals einen Vorgeschmack gegeben und eine V3-Superchargerstation in Las Vegas eröffnet. Vor Monaten hatte der Elektroautobauer aus Kalifornien die neue Version…
BlackRock Real Assets und GE gründen Distributed Solar Development
Der Wind dreht sich, das ist klar. Auch, wenn es in diesem Beitrag in erster Linie um die Sonne gehen wird. Am Horizont ist ein neuer Player aufgetaucht, der sich Distributed Solar…
Saxovent steckt 2,5 Mio. Euro in Cleantech-Startup ecoligo
Warmwasser-Bereitung mit Solarenergie oder Photovoltaikanlagen, um Energiekosten zu reduzieren und Energiebezug zu verstetigen: Das Berliner Cleantech-Startup ecoligo setzt sich mit solchen Projekten und einem Solar-as-a-service-Konzept für Projekte in Ländern wie Kenia, Ghana…
NexWafe will Kosten von Solarmodulen dramatisch reduzieren
Das Cleantech-Startup NexWafe hat ein Verfahren entwickelt, das den Siliziumverlust bei der Herstellung von Wafern für die Solarindustrie um sensationelle 90 Prozent reduziert. Der Clou ist die sägeverlustfreie Herstellung der Wafer. Das…