Der Baustart der ersten förderfreien Freiflächen-Solaranlage Deutschlands, die komplett durch Crowdfinanzierung realisiert wurde, ist erfolgt. Der Online-Marktplatz enyway baut diese Anlage zusammen mit BayWa r.e. in Hecklingen/Sachsen-Anhalt. Das Projekt zeigt, dass die…
Schlagwort: Energie News bei Cleanthinking
Vorwurf Fahrlässigkeit: Walmart verklagt Tesla nach sieben Photovoltaik-Bränden
In der Welt von Tesla zerbröselt gerade etwas. Es hat den Anschein als würden Qualitätsmängel sichtbar, die bislang so nicht bekannt waren. Jetzt hat der Supermarktriese Walmart den Auto- und Energie-Konzern Tesla…
Vonovia will 1.000 Dächer mit Photovoltaik bestücken
Vonovia, das nicht unumstrittene Wohnungsunternehmen, hat zu einer Offensive in Sachen Photovoltaik und Erneuerbare Energien angesetzt. In den kommenden Jahren sollen 1.000 Dächer der Vonovia-Immobilien mit Photovoltaikanlagen bestückt werden. Zunächst sollen die…
Prognose: Ökostrom-Förderung steigt auf 6,5 bis 6,7 Kilowattstunden
Agora Energiewende hat jetzt die Weiterentwicklung der Ökostrom-Förderung prognostiziert. Demnach wird die EEG-Umlage, die Erneuerbare Energie unterstützt, von 6,41 auf 6,5 bis 6,7 Cent je Kilowattstunde leicht steigen. Derzeit steigen auch die…
Makani testet Energiedrachen erstmals Offshore
Es war eigentlich still geworden um die Enerkistes, Kite Power Systems und TwingTecs – die Cleantech-Unternehmen, die die Höhenwinde ausnutzen möchten, um effizienter Windenergie zu erzeugen. Jetzt prescht das aus Google hervorgegangene…
Energy Vault: SoftBank investiert in Schweizer Energiespeicher-Unternehmen
Die Suche nach dem idealen Energiespeicher der Zukunft geht weiter. Energy Vault, ein Schweizer Cleantech-Unternehmen, hat jetzt für seine Idee eine signifikante Finanzierung abgeschlossen. 110 Millionen Euro erhält Energy Vault vom SoftBank…
Seit August fördert der Freistaat Bayern Speicher für Solarstrom
Stromspeicher, ganz gleich ob als Gewerbespeicher oder Heimspeicher, reduzieren den Bedarf, die Stromnetze auszubauen. Insbesondere natürlich dann, wenn es eine Kombination mit Eigenerzeugung auf dem Dach einer Halle, eines Wohnhauses oder eines…
100 Prozent Erneuerbare: Technisch machbar und ökonomisch sinnvoll
Die Worte der Wissenschaftler sind eindeutig. Fast möchte man sagen: ein-eindeutig. Die Versorgung der Welt mit erneuerbaren Energien bis 2050 ist machbar – und das rentabel. Die Kosten pro Jahr beziffern die…
Klimaaktivistin Greta Thunberg besucht Hambacher Forst
Eines ist klar: Je heftiger die Anfeindungen gegen Klimaaktivistin Greta Thunberg im Besonderen und Fridays for Future im Allgemeinen werden, umso lauter und deutlicher wird unsere Unterstützung für die Bewegung sein, die…
Mayer Gruppe produziert Gartenbaumaschinen mit erneuerbarem Strom
Oft heißt es, die Versorgungssicherheit von Industriebetrieben könne mit erneuerbaren Energien kaum gedeckt werden. Die Mayer Gruppe aus Baden-Württemberg, spezialisiert auf Gartenbaumaschinen, will nun das Gegenteil beweisen. Der Maschinenbauer hat sich für…