Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energie News bei Cleanthinking

EON und RWE dürfen Innogy aufteilen – Lichtblick sieht Energiewende in Gefahr

Posted on 18. September 2019 by Martin Jendrischik

Die zwei mit Abstand größten, deutschen Energieversorger dürfen verschmelzen. Das hat die EU-Kommission jetzt beschlossen. Damit arbeiten die Ökostrom-Teile von RWE (heute Innogy) und EON nun Hand in Hand – und erhalten…

Ölheizungen verbieten – was bringt Schulzes Verbotsidee?

Posted on 11. September 2019 by Martin Jendrischik

Die Modernisierung von Heizungen in Deutschlands Kellern ist eine entscheidende Herausforderung auf dem Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele 2020 bzw. insbesondere 2030. Dabei haben es Politiker wie Umweltministerin Svenja Schulze zunächst vor…

Atemluft: Erst mehr Transparenz, dann weniger Schadstoffe in der Luft?

Posted on 11. September 2019 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup tado will Atemluft-Qualität transparenter machen und vor Risiken warnen. Zur IFA hat das Münchener Cleantech-Startup tado eine neue Version seiner App für Android und iOS vorgestellt, die Atemluft-Qualität im Zuhause und…

Solarstrom, direkt vom Dach für Mieter

Posted on 9. September 2019 by Martin Jendrischik

Ab sofort können auch Mieter günstigen Solarstrom direkt vom Dach ihres Mehrparteienhauses beziehen. Wie es funktioniert, zeigen der Ökostrom- und Biogasanbieter Naturstrom AG und die HEG Heidelberger Energiegenossenschaft e.G. Die Heidelberger Energiegenossenschaft…

Ölheizungen verbieten – was bringt Schulzes Verbotsidee?

Posted on 8. September 2019 by Martin Jendrischik

Die Modernisierung von Heizungen in Deutschlands Kellern ist eine entscheidende Herausforderung auf dem Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele 2020 bzw. insbesondere 2030. Dabei haben es Politiker wie Umweltministerin Svenja Schulze zunächst vor…

Gezeitenenergie: Orbital Marine Power baut Megawatt-Kraftwerk

Posted on 7. September 2019 by Martin Jendrischik

Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland und anderswo wird eines deutlich: Alleine mit Kraftwerken an Land, sind die Ziele kaum oder gar nicht zu erreichen. Daher braucht es Technologien wie Offshore-Windparks…

Notstromversorgung: Wie Tesla mit der Powerwall afrikanische Mobilfunknetze stabilisiert

Posted on 2. September 2019 by Martin Jendrischik

Distributed Power Africa, eine Tochtergesellschaft von Econet Global, wird nach einer erfolgreichen, einjährigen Testphase nun mehrere Hundert Tesla-Stromspeicher einsetzen, um die Mobilfunknetze insbesondere in Simbabwe zu stabilisieren. Die Powerwalls dienen zur Notstromversorgung,…

Solarausbau: Klimaschutzziele nur ohne 52-GW-Deckel erreichbar

Posted on 2. September 2019 by Martin Jendrischik

Der Solarausbau muss deutlich beschleunigt werden, um die Klimaschutzziele 2030 und 2050 zu erreichen. Daher sollte der 52-GW-Deckel, der die Photovoltaik im EEG von 2012 ausbremsen würde, schnellstmöglich durch eine Nachfolgeregelung ersetzt…

Direktverträge: Neuer Impuls für Energiewende

Posted on 1. September 2019 by Martin Jendrischik

Die Energiewende steht 2020 am Scheideweg: Einerseits bedroht der 52-Gigawatt-Deckel unmittelbar den weiteren Ausbau der Photovoltaikanlagen, andererseits läuft für viele Hundert Windparks die Förderung aus. Die Bundesregierung will zumindest hier neue Rahmenbedingungen…

Mit Baywa und Inven setzen weitere auf den PV-Komplettanbieter Zolar

Posted on 28. August 2019 by Martin Jendrischik

Die Energiewende braucht mehr Dynamik. Dafür muss die Bundesregierung unbedingt den 52-Gigawatt-Deckel in Rente schicken. Insbesondere der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Hausdächern könnte damit beschleunigt werden. Eine Dynamik, die auch dem Cleantech-Startup…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 17 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme