Grüner Wasserstoff für die Energiewende – Deutschland plant mindestens 10 Gigawatt Elektrolyse-Leistung bis 2040. Die Bundesregierung hat am 10. Juni 2020 die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Übergreifendes Ziel ist es, Deutschland bei den…
Schlagwort: Energie News bei Cleanthinking
Unannounced network interventions: consumer associations demand alternative solutions
Bundesverband Verbraucherzentrale and Verband Neue Energieanbieter propose market economy model. The energy market must be significantly restructured in the coming months in order to change false incentives and false developments, such as…
Unangekündigte Netzeingriffe: Verbraucherverbände fordern Alternativlösungen
Bundesverband Verbraucherzentrale und Verband Neue Energieanbieter schlagen marktwirtschaftliches Modell vor. Der Energiemarkt muss in den kommenden Monaten deutlich umgebaut werden, um Fehlanreize und falsche Entwicklungen, die etwa durch das EEG entstehen, abzuändern….
Solmove und Co.: Solarstraßen halten (bislang) nicht, was sie versprechen
Solar-Radweg von Solmove in Erftstadt außer Betrieb / Cleantech-Startup will Crowdinvesting starten / Probleme auch mit Solarstraße in Frankreich Solarstraßen sind weltweit bislang keine Erfolsgeschichten. Zwar versuchen sich Cleantech-Startups wie Solmove aus…
Milliardär Heinz Hermann Thiele investiert in Cleantech-Startup Pruvia
Pruvia GmbH entwickelt Technologie zum chemischen Recycling von Plastik. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, in Europa eine kohlenstoffarme, ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft zu etablieren. In Deutschland ist jetzt ein Cleantech-Startup aufgetaucht,…
Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel: Kommunen gründen neuen Energieversorger
15 Kommunen aus dem südöstlichen Oberbayern gründen Versorger – Mieterstrom- und Wärmeprojekte mit Geothermie als erste Aufgaben. In Süddeutschland ist Ende Januar 2020 ein neuer Energieversorger entstanden. Das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel soll künftig…
Atomkraft in Frankreich: Energiepolitische Sackgasse statt Kernenergie-Renaissance
Atomkraft: Frankreich Probleme mit Korrosion im Bestand, Kühlwasser, Neubau und Finanzen. Frankreich setzt auf Atomkraft, aber die Probleme sind enorm: Atomkraft Frankreich steckt in einer verheerenden, energiepolitischen Sackgasse. Im vergangenen Jahr musste…
Stromerzeugung: Erneuerbare Energien und Gas drängen Braunkohle und Steinkohle aus dem Markt
Anteil der Erneuerbaren Energien an der Netto-Stromerzeugung steigt im Jahr 2019 auf 46,1 Prozent. Erneuerbare Energien sorgen im Zuge der erfolgreichen Energiewende zunehmend für die deutsche Netto-Stromerzeugung, der Ausbau geht aber zu…
Abschaltung von Philippsburg 2: Wichtig für Erneuerbare Energien
Am Silvester-Tag nahm EnBW das Kernkraftwerk Philippsburg 2 vom Netz – Erneuerbare Energien, Netzausbau und Stromimporte fangen Leistung auf. Das Jahr 2020 hat mit einer herausragenden Nachricht für den Klimaschutz, Erneuerbare Energien…
Ausstieg aus Atom und Kohle: Poker um Milliarden und Zukunft von Millionen
Poker-Spiele von Uniper und RWE etwa zu Datteln 4 behindern Energiewende massiv. Ausstieg aus Atom und Kohle – was Länder wie Deutschland oder die Niederlande gerade in Gesetzesform gießen, ist zu einem…