Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energie News bei Cleanthinking

HySynGas: MAN Energy Solutions und Vattenfall planen großindustrielles Power-to-Gas-Projekt

Posted on 4. April 2019 by Martin Jendrischik

Im Bereich Power-to-Gas ist derzeit reichlich Bewegung drin. Zuletzt verkündete Uniper, erstmals synthetisches Methan ins Erdgasnetz eingespeist zu haben. Jetzt wollen die Innovationspartner ARGE Netz, MAN Energy Solutions und Vattenfall das erste,…

Erneuerbare Energien wachsen 2018 um 171 Gigawatt

Posted on 3. April 2019 by Martin Jendrischik

Der Trend zu erneuerbaren Energien geht unaufhaltsam weiter und setzte sich auch im vergangenen Jahr 2018 fort. Nach Angaben der International Renewable Energy Agency (IRENA) lag der globale Zubau für erneuerbare Energien…

Erstes Solarmodul mit 400 Watt für Wohngebäude verfügbar

Posted on 3. April 2019 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen Sunpower hat das Solarmodul Maxeon 3 mit einer Leistung von 400 Watt für Europa angekündigt Solarmodule werden immer leistungsstärker, das heißt: Auf der selben Dachfläche kann mehr Solarenergie produziert werden. Jetzt…

Intersolar 2019: Neuer Megawatt-Batteriespeicher senkt Kosten um 40 Prozent

Posted on 3. April 2019 by Martin Jendrischik

Die Kosten für Batteriespeicher sinken weiter. Das Cleantech-Unternehmen Tesvolt verspricht jetzt eine 40-prozentige Kostenreduktion für die zweite Generation seines Megawatt-Batteriespeichers TPS. Der 4,4 Megawattstunden-Container kann weltweit – unabhängig von der Außentemperatur -…

Salzspeicher: Wie SaltX und Malta Wärmespeicher für die Energiewende entwickeln

Posted on 1. April 2019 by Martin Jendrischik

Die Lösung des Energiespeicher-Problems der Energiewende ist nach wie vor nicht gefunden. Große Batteriespeicher, auf die beispielsweise Tesla oder Sonnen setzen, sind zu teuer und keine Alternative für mittelfristiges Speichern. Daher sind…

Chargestorm präsentiert aufregende Ladelösung für den urbanen Raum auf der Hannover Messe

Posted on 30. März 2019 by Martin Jendrischik

Elektroautos in den Innenstädten aufzuladen, wird noch eine besondere Herausforderung. Daher ist die Lösung, die das schwedische Cleantech-Unternehmen Chargestorm erstmals auf der Hannover Messe ab Montag präsentiert, eine hoch interessante Möglichkeit. Die…

Mobile Stromversorgung: instagrid bringt den tragbaren Batteriespeicher für die Baustelle

Posted on 25. März 2019 by Martin Jendrischik

Der globale Markt für tragbare Stromerzeuger als mobile Stromversorgung liegt bei gigantischen zehn Milliarden US-Dollar. Das betrifft nur die Leistung kleiner 15 Kilowatt – und bezieht den Bedarf in abgeschlossenen Bereichen gar…

Senec.Solar: Leipziger bieten jetzt auch PV-Module

Posted on 18. März 2019 by Martin Jendrischik

Der Leipziger Stromspeicher-Hersteller Senec, der mittlerweile zum Energieversorger EnBW gehört, erweitert jetzt sein Angebot an Speichern um leistungsstarke Photovoltaikmodule. Unter dem Namen Senec.Solar will das Cleantech-Unternehmen damit ein Komplettangebot für unabhängige Stromversorgung…

Supraleiter: KIT entwickelt Kabel, das Energie fast verlustfrei überträgt und weniger Kühlung braucht

Posted on 13. März 2019 by Martin Jendrischik

Supraleiter gelten seit Jahren als ein Hoffnungsträger, um Transport elektrischer Energie über große Distanzen weniger verlustreich zu machen. Doch lange hörte man zuletzt kaum Fortschritte bei der Entwicklung der Technologie der Energiewende….

GreenCom Networks vernetzt PV-Anlagen, Speicher oder Elektroautos

Posted on 12. März 2019 by Martin Jendrischik

Die zukünftige Energiewelt wird sehr dezentral organisiert sein. Sie wird von der Vernetzung vieler Dinge miteinander leben und damit den effizienteren Umgang mit Ressourcen ermöglichen. Das Münchner Cleantech-Startup GreenCom Networks zählt zu…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 14 15 16 17 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme