Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energie News bei Cleanthinking

EUREF-Campus erhält größten deutschen Multi-Use-Speicher

Posted on 28. Mai 2019 by Martin Jendrischik

Der EUREF-Campus in Berlin ist bekannt als Heimat zahlreicher Cleantech-Unternehmen und Showroom für innovative Technologien der Energiewende. Jetzt werden dort auch Wechselwirkungen zwischen Elektroautos und den Stromnetzen untersucht: Dazu haben Audi und…

chEErs: BASF will aus Standort Schwarzheide ein Energiewende-Reallabor machen

Posted on 21. Mai 2019 by Martin Jendrischik

Die Zahl der Bewerbungen ist mit 88 immens: Die Bundesregierung wird mit Vorschlägen für Energiewende-Reallabore regelrecht überrollt. 100 Millionen pro Jahr stehen in den kommenden fünf Jahren für einige der Projekte zur…

Northvolt Ett: European Investment Bank bewilligt 350 Mio. Euro für schwedische Gigafactory

Posted on 15. Mai 2019 by Martin Jendrischik

Der Aufbau von Batteriezell-Fabriken ist kostspielig und riskant. Das schwedische Cleantech-Startup Northvolt ist auf dem besten Wege, die Finanzierung des ersten Teils seiner Gigafactory Northvolt Ett abzuschließen. Neben dem VW-Konzern, der direkt…

Mobile Powerbanks: Test in mit zwölf mobilen Ladesäulen in Wolfsburg startet in Kürze

Posted on 15. Mai 2019 by Martin Jendrischik

In Wolfsburg werden bald die weltweit ersten, flexiblen Ladesäulen im Rahmen eines Pilotprojektes, an dem der Volkswagen-Konzern federführend beteiligt ist, aufgestellt. Man habe jetzt eine gemeinsame Einsatzplanung erarbeitet, sagte Jan-Niklas Schildwächter von…

Volkswagen AG investiert eine Milliarde und baut Batteriezellfertigung in Salzgitter

Posted on 14. Mai 2019 by Martin Jendrischik

Am heutigen Dienstag hat der Volkswagen-Konzern weitere Entscheidungen zu seiner Elektro-Offensive bekannt gegeben. Nachdem viele Gerüchte schon vor Stunden besagten, der Autobauer wolle eine Milliarde Euro in eine eigene Batteriezellfertigung investieren, wurde…

Triodos Bank finanziert Photovoltaik-Aufdachanlagen

Posted on 12. Mai 2019 by Martin Jendrischik

Die Energiewende voranzubringen, ist ein wesentlicher Fokus der Triodos Bank. In einer Kooperation mit der Frankfurt Energy Holding GmbH (FEH) legt Europas führende Nachhaltigkeitsbank nun einen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der dezentralen…

High-Power-Charging: Wie Audi seine Elektroautos fit für die Langstrecke macht

Posted on 12. Mai 2019 by Martin Jendrischik

Während es in der Elektroauto-Community Zweifel an der Effizienz des Audi e-tron gibt, sind die Fähigkeiten beim High-Power-Charging unbestritten. Der Ingolstädter Autobauer hat jetzt genauer erklärt, wie die besondere Ladeleistung seiner Elektroautos…

Digitale Trafos: So macht E.ON aus Stromnetze ein fernsteuerbares Smart Grid

Posted on 11. Mai 2019 by Martin Jendrischik

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem schleppenden Ausbau neuer Übertragungsnetze, spielt das intelligente Management der Netze eine immer größere Rolle, um Blackouts oder teure Eingriffe zu vermeiden. E.ON verbaut daher…

Rocsun bietet kratz- und bruchsichere PV-Module für den Boden

Posted on 9. Mai 2019 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Rocsun aus Berlin vermarktet PowerGround-Module insbesondere für Architekturprojekte und Nachrüstungen. Für die Energiewende ist der beschleunigte Ausbau der Photovoltaik dringend erforderlich. Doch Freiflächen werden zunehmend rar bzw. deren Nutzung untersagt. Höchst…

BEE: So erreicht Deutschland 65 Prozent Erneuerbare Energie bis 2030

Posted on 7. Mai 2019 by Martin Jendrischik

Der Ausbau erneuerbarer Energien geht in Deutschland viel zu langsam voran. Selbst das Ziel, einen Anteil erneuerbarer Energie am Bruttostromverbrauch von 65 Prozent bis 2030 zu erreichen, ist stark gefährdet. Ohne Beschleunigung…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 12 13 14 … 17 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme