Das schwedische Cleantech-Startup NextFuel nimmt die Weltklimakonferenz COP24 zum Anlass, um der Welt den günstigen und CO2-negativen Brenn- und Kraftstoff auf Basis von getrocknetem Elefantengras vorzustellen. Löst Elefantengrass unser CO2-Problem? Der Beitrag…
Schlagwort: Energie Kategorie bei Cleanthinking
Speicherbranche: Appell an Peter Altmaier
Die Energiewende-Verbände Deutschlands haben einen eindringlichen Appel an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gerichtet, die Abschaffung doppelter Belastung netzdienlicher Stromspeicher durch abgaben und Steuern, nicht zu blockieren. Der Beitrag Speicherbranche: Appell an Peter Altmaier…
Wallbox kaufen: Die besten Wallboxen im ADAC-Test
Wallbox-Test 2018: Nicht jede der Wallboxen für den Heimbedarf ist laut ADAC-Test auch empfehlenswert. Der Artikel zeigt die Vor- und Nachteile sowie die Unterschiede der Produkte am Markt für Ladeinfrastruktur für Zuhause….
CMBlu und Schaeffler entwickeln Organic-Flow-Speicher auf Basis von Lignin
Die zugrunde liegende Funktionsweise der Organic-Flow-Batterie von CMBlu ähnelt dem Prinzip konventioneller Redox-Flow-Batterien. Dabei wird die elektrische Energie in chemischen Verbindungen gespeichert, wobei die Reaktionspartner in wässriger Form als Elektrolyt vorliegen. Im…
Einzigartig: Erstberatung zu Strom, Wärme und Mobilität mit Holger Laudeley
Es ist ein echtes Novum in Deutschland: Holger Laudeley hat sich bei der Erstberatung eines Ehepaars komplett über die Schulter schauen lassen. Der Ausschnitt des Beratungsgesprächs dauert eine Stunde und beantwortet perfekt,…
Gigafactory 2: So entstehen die Solardachziegel von Tesla
Die Solarziegel von Tesla entstehen bekanntlich in der Gigafactory 2 in Buffalo (New York). Jetzt hat der Energiekonzern ein kurzes Video (ohne Ton!) veröffentlicht, das erstmals ein paar Einblicke gibt, wie es…
EWE und Japaner testen Energiewendespeicher mit 22,5 Megawattstunden
EWE testet jetzt einen Energiewendespeicher mit 22,5 Megawattstunden. Der gigantische Batterie-Großspeicher kann alle Haushalte von Varel für fünf Stunden mit elektrischer Energie versorgen. Wichtigere Aufgabe ist, Frequenz-Schwankungen im lokalen Stromnetz auszugleichen. Die…
Zellproduktion: Sefcovic und Altmaier wollen ein Drittel in Europa herstellen
EU-Kommissar Sefcovic und Bundeswirtschaftsminister Altmaier wollen gemeinschaftlich eine Zellproduktion für Elektroauto-Batterien in Deutschland und Europa forcieren. Beide Politiker machten im Rahmen der Berliner Vernetzungskonferenz rund um Elektromobilität diese Pläne deutlich. Ziel von…
Heliatek testet organische Solarfolien im Duisburger Hafen
Die Etablierung der organischen Photovoltaik (OPV), die ganz einfach im Rolle-zu-Rolle-Verfahren gedruckt werden kann und auf Fassaden, Autos oder sogar Zelte aufgeklebt wird, ist eine lange Reise. Das Dresdner Cleantech-Unternehmen Heliatek hat…
Wasserstoff und Batterien statt Kohle: Zukunftsperspektive für die Lausitz
Für die Lausitz-Region wird der Strukturwandel weg von der Kohleförderung dramatische Konsequenzen haben. Der Bedarf, neue großindustrielle Produktionsanlagen dort anzusiedeln, um einen Teil der Ingenieure aus der Kohle in Beschäftigung zu halten,…